Unsere Themenwelten

Anregungen, relevante Informationen und Unterhaltsames: Hier finden Sie Artikel und Interviews rund um die Themen, die uns im Hogrefe Verlag bewegen.

DeutschKlinik und Therapie

Intelligenzdiagnostik bei Geflüchteten

Wir haben mit Dr. Rudolf H. Weiß, dem Autor des CFT 20-R, darüber gesprochen, unter welchen Bedingungen eine faire, reliable und valide…

Mehr erfahren
DeutschWissen und GesellschaftSchule und EntwicklungHuman Resources

Schulabschluss geschafft! Und jetzt?

Ein Interview mit Karrierecoach und Fachbuchautorin Ulrike Bentlage

Mehr erfahren
DeutschWissen und GesellschaftKlinik und Therapie

Rechercheglück dank Digital-Symbiose

Das Dorsch-Portal erscheint in neuem Gewand und verbindet sich mit der Hogrefe eLibrary für ein verbessertes Rechercheerlebnis.

Mehr erfahren
Foto von Rüdiger Hossiep, dem Autor des BIPs.
DeutschHuman Resources

Personalentwicklung: „Hired for ability, fired for personality“

Persönlichkeit entscheidet oft darüber, wie geeignet ein Kandidat für eine Stelle ist. Wissenschaftlich fundiert analysieren können Sie die…

Mehr erfahren
DeutschPflege und Health professionals

Pflegeroboter: Ethik und Moral als Maxime ihres Handelns

Ob Pflegeroboter moralisch handeln können und wie das in der Pflege aussehen könnte, erklärt Catrin Misselhorn, Philosophieprofessorin an der…

Mehr erfahren
DeutschCOVID-19Schule und Entwicklung

Digitales Förderprogramm „Ferdi“ war ein voller Erfolg

Das digitale Programm Ferdi zur Unterstützung bei Lese- und Rechtschreibschwäche wurde von vielen Schüler*innen genutzt. Ein Interview mit dem…

Mehr erfahren
DeutschHuman Resources

Einsatz psychologischer Testverfahren in der Personalauswahl

Im Idealfall fließen aktuelle Forschungsergebnisse in die Praxis ein. Doch ist das auch in der Personalauswahl so? Eine Trendstudie gibt Auskunft.

Mehr erfahren
DeutschHuman Resources

Job Crafting: Das Leben selbst in die Hand nehmen und entspannter gestalten

Bei der Arbeit sind wir oft von externen Faktoren bestimmt. Mit Crafting-Strategien holen Sie sich Gestaltungsspielräume zurück – und das nicht nur im…

Mehr erfahren
DeutschPflege und Health professionals

Palliative Care: Begleitung sterbender Muslime

Der Umgang mit Menschen fremder Kulturen kann verunsichern – besonders, wenn es um das Sterben geht. Ein Interview mit Pflegeexpertin Imran Karkin.

Mehr erfahren
DeutschWissen und GesellschaftPflege und Health professionals

Treue und Vertrauen: Das Gesundheitswesen braucht Veränderung

Das Handbuch Treue und Vertrauen analysiert unser Gesundheitssystem und zeigt, was sich wie ändern muss. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei Begriffe,…

Mehr erfahren
DeutschHuman Resources

Wie soziale Netzwerke den beruflichen Wissensaustausch fördern

Im Job ist es häufig nötig, Wissen auszutauschen. Medienpsychologische Befunde deuten darauf hin, dass Social Media das leichter macht.

Mehr erfahren
DeutschWissen und Gesellschaft

Psychologische Diagnostik in familienrechtlichen Verfahren

Vor dem Familiengericht ist oft psychologische Expertise nötig. Wie Gutachter zu möglichst reliablen und validen Ergebnissen kommen, erklärt…

Mehr erfahren
DeutschCOVID-19Pflege und Health professionals

COVID-19: Situation von Demenzpatienten und Angehörigen

Corona macht den Alltag von pflegenden Angehörigen komplizierter. Sie haben aber auch gute Strategien, damit umzugehen. Das zeigt eine Studie, die an…

Mehr erfahren
Frau mit Brille schaut auf einen Laptop und schreibt in ein Notizbuch.
DeutschGermanCOVID-19Wissen und Gesellschaft

COVID-19: Wie Hogrefe die digitale Fortbildung ausbaut

Im Interview spricht Dr. Franziska Rosenthal, Leiterin der Abteilung Business Development über Vor- sowie Nachteile von Online-Angeboten.

Mehr erfahren
DeutschGermanGesundheitswesenKlinik und TherapiePflege und Health professionalsMedizin

Gartentherapie: Mensch und Natur zusammenbringen

Der Garten in Psychotherapie, Ergotherapie und Pädagogik: Ein Gespräch über Mensch und Natur mit Andreas Niepel, dem Abteilungsleiter Gartentherapie…

Mehr erfahren