Unsere Themenwelten

Anregungen, relevante Informationen und Unterhaltsames: Hier finden Sie Artikel und Interviews rund um die Themen, die uns im Hogrefe Verlag bewegen.

Frau mit Brille schaut auf einen Laptop und schreibt in ein Notizbuch.
DeutschGermanCOVID-19Wissen und Gesellschaft

COVID-19: Wie Hogrefe die digitale Fortbildung ausbaut

Im Interview spricht Dr. Franziska Rosenthal, Leiterin der Abteilung Business Development über Vor- sowie Nachteile von Online-Angeboten.

Mehr erfahren
DeutschGermanGesundheitswesenKlinik und TherapiePflege und Health professionalsMedizin

Gartentherapie: Mensch und Natur zusammenbringen

Der Garten in Psychotherapie, Ergotherapie und Pädagogik: Ein Gespräch über Mensch und Natur mit Andreas Niepel, dem Abteilungsleiter Gartentherapie…

Mehr erfahren
Wissen und GesellschaftGermanDeutsch

Psychologie in der Gesundheitsförderung

Gesundheit ist stark vom individuellen Erleben geprägt. Entsprechend unterscheiden sich Maßnahmen für mehr Wohlbefinden.

Mehr erfahren
DeutschGermanCOVID-19Wissen und Gesellschaft

COVID-19: Gratis Testverfahren für die psychologische Forschung

Hogrefe unterstützt Forschende mit digitalen Testverfahren. Was hinter dem Angebot steckt, erklärt Antonia Hogrefe im Interview.

Mehr erfahren
DeutschGermanSchule und Entwicklung

Lese- und Rechtschreibförderung in der Schule und zu Hause

Kinder mit Lese-Rechtschreibstörung sollten früh gefördert werden. Wie Sie Legasthenie erkennen und welche Fördermöglichkeiten es gibt, erklärt…

Mehr erfahren
DeutschGermanGesundheitswesenCOVID-19Pflege und Health professionalsMedizin

Palliativmedizin in der COVID-19 Pandemie

Durch COVID-19 sind vor allem ältere und vorerkrankte Menschen in Gefahr. Das hat auch Folgen für die Palliativmedizin.

Mehr erfahren
DeutschGermanKlinik und Therapie

Frankfurter Akkulturationsskala

Einwandernde müssen Herkunfts- und Aufnahmekultur in Einklang bringen. Wie genau sie das tun, misst die FRAKK-Skala.

Mehr erfahren
DeutschGermanCOVID-19Wissen und GesellschaftHuman Resources

Big Five: Welche Persönlichkeitsmerkmale im Homeoffice helfen

Bestimmte Menschen kommen besser im Homeoffice klar. Warum ist das so und welche Konsequenzen wir daraus ziehen sollten.

Mehr erfahren
DeutschGermanGesundheitswesenCOVID-19Medizin

COVID-19: Menschen mit geistiger Behinderung im Krankenhaus

Im Interview mit Tanja Sappok geht es unter anderem darum, wie Sie mit COVID-19 verbundene Therapien verständlich erklären.

Mehr erfahren
Klinik und TherapieGermanDeutsch

Dankbarkeit in der Psychotherapie

Dankbarkeit eines der am häufigsten untersuchten Themen in der Positiven Psychologie. Doch wie lässt sie sich in die Psychotherapie integrieren und zu…

Mehr erfahren
Klinik und TherapieGermanDeutsch

Teufelskreis der Angst: Was Angehörige und Betroffene tun können

Wie Sie die Angst schwächen und sich selbst stärken, erklärt Prof. Dr. med. Michael Rufer.

Mehr erfahren
DeutschGermanHuman Resources

Kreativität im Berufskontext

Unternehmen wollen arbeitsbezogene Kreativität fördern. Doch wie kann man kreatives Potential erkennen und richtig nutzen?

Mehr erfahren
Pflege und Health professionalsGermanDeutsch

Marte Meo

Marte Meo ist eine videogestützte Methode, die an Ressourcen und Potential der Pflegebedürftigen anknüpft.

Mehr erfahren
Pflege und Health professionalsGermanDeutsch

Tag der Pflege: Zum 200. Geburtstag von Florence Nightingale

Zitate Nightingales zeigen eindrücklich: Die Zeiten haben sich zwar geändert, viele Anmerkungen der Wegbereiterin der modernen Krankenpflege sind aber…

Mehr erfahren
COVID-19Pflege und Health professionalsGermanDeutsch

Psychische Gesundheit: Ältere Menschen und die Corona-Krise

Corona ist für ältere Menschen eine besondere Herausforderung. So kann man sie unterstützen.

Mehr erfahren