Anregungen, relevante Informationen und Unterhaltsames: Hier finden Sie Artikel und Interviews rund um die Themen, die uns im Hogrefe Verlag bewegen.
Diese Buchreihe macht psychologisches Wissen in der Schule praktisch anwendbar.
What are registered reports and how do they relate to open science? A brief explainer
Warum Autoritarismusneigung und Dominanzorientierung anfällig für Rechtsradikalismus macht.
Die Herausgeber des "Handbuchs sexualisierte Gewalt" sprechen im Interview unter anderm über die #MeToo-Debatte.
Eine neue Publikation im Programmbereich Health Profession Care.
Harninkontinenz kann auch schon junge Frauen betreffen. Wie umgehen mit dem Tabuthema?
Von Spitälern bis zur Spitex – Ein Transfer des Advanced Nursing Process in die Praxis. Lesen Sie das Interview mit Prof. Dr. Maria Müller Staub.
Erfahren Sie mehr über den erweiterten Lesebegriff aus Forschung und Diagnostik.
Ein Interview mit Prof. Dr. Jens Rowold, einem der Autoren des FIF.
Ein Fazit als Beitrag aus wissenschaftlich-psychologischer Sicht.
Erfahren Sie, wie weit Sie laufen müssen, um 1kg Fett zu verlieren!
Führungskräfte können oft mehr für das Wohlbefinden tun als ihnen bewusst ist.
Ein aktueller Überblick über die wichtigsten Formen der Lebererkrankung.
Arbeitnehmer haben nach dem Ende eines Beschäftigungsverhältnisses ein Anrecht auf ein qualifiziertes Zeugnis.
Wir haben mit Prof. Dr. Wolfgang Lenhard, einem der Autoren von ELFE-II, gesprochen.