Anregungen, relevante Informationen und Unterhaltsames: Hier finden Sie Artikel und Interviews rund um die Themen, die uns im Hogrefe Verlag bewegen.
Fasten hat positive und negative Effekte. Leider sind sie individuell oft sehr verschieden.
Unser Autor Klaus Reinhardt erklärt, warum wir in einer guten Zeit für Fachbuchautor*innen leben und gibt Schreibtipps.
Lernen Sie die Eckpfeiler Robert Cialdinis Psycholgogie der Einflussnahme kennen.
Das Hogrefe Testsystem 5 präsentiert Itemtypen noch besser. Außerdem können Audio- und Video mit einbezogen werden.
Kinder kranker Eltern werden im Gesundheitssystem ungenügend berücksichtigt. Dennoch sollten sie unterstützt werden.
Mit „Mein Weg“ erleichtern Pädagog*innen und Psychotherapeut*innen Geflüchteten den Umgang mit traumatischen Erlebnissen.
SKID-I und SKID-II wurden an das DSM-5 angepasst. Die wichtigsten Infos zur Neuauflage finden Sie in unseren FAQs.
Beim Bearbeiten eines E-Mail-Postfachs werden Teilnehmer*innen mit typischen Aufgaben einer Führungskraft konfrontiert.
Professor Kubinger reist durch Deutschland und Österreich und führt kostenfreie Workshops zum AID 3 durch.
Eignungstests verbessern die Chance auf ein Medizinstudium. Informationen rund um den Medizinertest finden Sie hier.
Auf der Plattform ScienceOpen werden Zeitschriften-Beiträge in einem umfassenden Forschungsrahmen dargestellt.
Die Psychologische Rundschau feiert ihren 70. Geburtstag. Für den Hogrefe Verlag hat sie eine besondere Bedeutung.
So trainieren Sie bereits in Kindergarten und Grundschule motorische Basiskompetenzen.
Mehr als 100 Bibliotheken aus Deutschland, Österreich und Schweiz vertrauen der Hogrefe eLibrary.
Mit der eLibrary bietet Hogrefe eine Plattform für Studierende und Wissenschaftler*innen an, die eine innovative und intuitive Technologie zur…