Anregungen, relevante Informationen und Unterhaltsames: Hier finden Sie Artikel und Interviews rund um die Themen, die uns im Hogrefe Verlag bewegen.
Wenn Kinder nach einer Klassenwiederholung oder Rückstufung getestet werden müssen, ist das für Diagnostiker*innen ein Problem – wie geht man damit…
Wie es gelingen kann, Berufsanfänger*innen in ihrer Entwicklung zur Pflegefachperson zu fördern und im Beruf zu halten.
Wertschätzung hat hohe Relevanz für das Wohlbefinden der Beschäftigten und damit auch für den Erfolg von Organisationen. Es lohnt sich sie zu fördern!
Das Thema Resilienz ist in aller Munde – gerade in Krisenzeiten wird ihre Wichtigkeit deutlich. Glücklicherweise lässt sie sich anhand verschiedener…
Die Anwerbung und Integration ausländischer Pflegefachpersonen ist ein wichtiges Element, um den Fachkräftemangel zu verringern.
Erfolgreich führen, gelassen bleiben und Innovationsfähigkeit und Kreativität im Team fördern – das geht! Wie, erläutert Autor Dr. Jörg-Peter Schröder…
Sexuelle Probleme haben auch psychische Faktoren. Wie geht man in der psychotherapeutischen Praxis damit um, wie können Scham und Sprachlosigkeit…
Was können Unternehmen und Beschäftigte tun, um den negativen Einfluss narzisstischer Führungskräfte zu mindern?
Schreiben kann ablenken, Dinge klarer werden lassen, kann uns zur Ruhe kommen lassen und gleichzeitig Kreativität wecken. Es kann sogar heilend…
Der bewusste Einsatz von Empathie und Suggestion kann die medizinische Therapie positiv beeinflussen, aber evidenzbasierte Methoden bleiben…
Welche Bedeutung hat ein veränderter Bewerberpool für unsere Personalauswahlprozesse und welchen Nutzen haben eignungsdiagnostische Instrumente, wenn…
Das aktuelle Themenheft von "Kindheit und Entwicklung" beleuchtet die negativen Seiten der Digitalisierung, aber auch die Chancen, die sich für die…
Was sind projektive Verfahren und was macht Tests wie den Sceno-2 einzigartig? Prof. Dr. Gerd Lehmkuhl und Gabriele Meyer-Enders geben Auskunft über…
Kinder mit erhöhtem Hilfebedarf benötigen eine gut funktionierende Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Kinder- und Jugendpsychiatrie. Hier wird…
Gerade in Wandlungsprozessen ist psychologische Sicherheit für Beschäftigte von hoher Bedeutung.