Unsere Themenwelten

Anregungen, relevante Informationen und Unterhaltsames: Hier finden Sie Artikel und Interviews rund um die Themen, die uns im Hogrefe Verlag bewegen.

GermanDeutschHuman Resources

Studie: BIP unter TOP 3

Lesen Sie welche Persönlichkeitsfragebögen in deutschen Unternehmen wie häufig eingesetzt werden.

Mehr erfahren
Klinik und Therapie

Computerspielabhängigkeit

Spielen am Computer ist häufig ein harmloses Hobby, bei einigen Spielern wird es jedoch zum ernsthaften Problem. Wo die Grenze zwischen beidem…

Mehr erfahren
DeutschWissen und Gesellschaft

Betrugsverhalten aufdecken

Die rapide Zunahme von Online-Methoden erschwert das Aufdecken von Betrugsverhalten in unbeobachteten Testsituationen. Mit PageFocus wird ein Werkzeug…

Mehr erfahren
DeutschWissen und Gesellschaft

Kompetenz im Online-Publizieren durch DOI und CrossRef

Die Zusammenarbeit internationaler Verlage hat es ermöglicht, zwei bedeutsame Technologien zu entwickeln. Mit diesen lassen sich Kompetenzen der…

Mehr erfahren
Schule und Entwicklung

Resilienz bei Kindern

Nach traumatischen Erfahrungen wieder aufstehen. Krisen meistern. Und das trotz ungünstiger Lebensumstände. Dies alles sind Kennzeichen der Resilienz,…

Mehr erfahren
Wissen und Gesellschaft

Die neue Marke Hogrefe

2015 haben wir unsere Tochterfirmen unter dem Namen Hogrefe vereint. Damit einher ging ein neues Corporate Design.

Mehr erfahren
GesundheitswesenMedizin

Was soll ich studieren - Medizin etwa?

"Keine Ahnung, irgendwas studieren, Medizin oder vielleicht was in Richtung Medien". So oder ähnlich antworten viele angehende Abiturienten auf diese…

Mehr erfahren
GesundheitswesenMedizin

Drahtlose Rettung

Nicht nur die Überwachung von Körperfunktionen von erkrankten Patienten kann über ferne Distanzen digital erfolgen, sondern auch die frühere Erkennung…

Mehr erfahren
Wissen und GesellschaftKlinik und Therapie

Autismusdiagnostik bei Erwachsenen mit geistiger Behinderung

Den Autismusverdacht zu prüfen, kann kompliziert sein. So helfen Screening-Fragebögen, Fallkonferenz und Videoanalyse.

Mehr erfahren
GesundheitswesenMedizin

Das Tauziehen um medizinische Ressourcen

Über öffentliche Gesundheit wird in der Politik gerne und viel gestritten. Beispielsweise darüber, welche Gesundheitsdienstleistungen ein Staat für…

Mehr erfahren
DeutschWissen und GesellschaftSchule und Entwicklung

eBooks als Bildungsmedium

48 Prozent der Schüler und Studierenden nutzen eBooks für Schule oder Studium. Unter den Berufstätigen verwenden 47 Prozent digitale Bücher für ihre…

Mehr erfahren
DeutschWissen und GesellschaftKlinik und TherapieSchule und Entwicklung

Eyetracking bei der Entwicklung der Online-Version des d2-R

Der d2 ist ein seit 50 Jahren bewährter psychologischer Papier-und-Bleistift-Test zur Messung der Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeitsleistung.…

Mehr erfahren