Anregungen, relevante Informationen und Unterhaltsames: Hier finden Sie Artikel und Interviews rund um die Themen, die uns im Hogrefe Verlag bewegen.
Eine Open Access Transformationsvereinbarung mit Hogrefe PsyJOURNALS macht jetzt den Autor*innen an mehr als 100 deutschen Institutionen den Weg frei…
Ob in der Schule, im Büro oder im Alltag – Stress ist für viele von uns ein täglicher Begleiter. Wir haben mit unseren Autor*innen über die…
Sind die Schulungen der Hogrefe Academy wirksam? Welche Effekte lassen sich durch ein Prä-Post Design finden? Diese Fragen stellte sich Frau Henrike…
Psychotherapeut*innen begegnen in ihrem Beruf vielen Anforderungen und Belastungen. So lernen Sie Strategien für einen besseren Umgang damit.
Ein Interview mit Karrierecoach und Fachbuchautorin Ulrike Bentlage
Das Dorsch-Portal erscheint in neuem Gewand und verbindet sich mit der Hogrefe eLibrary für ein verbessertes Rechercheerlebnis.
Das Handbuch Treue und Vertrauen analysiert unser Gesundheitssystem und zeigt, was sich wie ändern muss. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei Begriffe,…
Vor dem Familiengericht ist oft psychologische Expertise nötig. Wie Gutachter zu möglichst reliablen und validen Ergebnissen kommen, erklärt…
Im Interview spricht Dr. Franziska Rosenthal, Leiterin der Abteilung Business Development über Vor- sowie Nachteile von Online-Angeboten.
Gesundheit ist stark vom individuellen Erleben geprägt. Entsprechend unterscheiden sich Maßnahmen für mehr Wohlbefinden.
Hogrefe unterstützt Forschende mit digitalen Testverfahren. Was hinter dem Angebot steckt, erklärt Antonia Hogrefe im Interview.
Bestimmte Menschen kommen besser im Homeoffice klar. Warum ist das so und welche Konsequenzen wir daraus ziehen sollten.
Passende Worte zu finden, ist eine Kunst, die geübt und gelernt werden will.
Lernen Sie vier einfache Übungen für Ihre tägliche Portion Achtsamkeit.
Einsamkeit ist ein Problem, das seit Jahren wächst. In der Corona-Krise verschärft sich die Situation.