Anregungen, relevante Informationen und Unterhaltsames: Hier finden Sie Artikel und Interviews rund um die Themen, die uns im Hogrefe Verlag bewegen.
Der Garten in Psychotherapie, Ergotherapie und Pädagogik: Ein Gespräch über Mensch und Natur mit Andreas Niepel, dem Abteilungsleiter Gartentherapie…
Durch COVID-19 sind vor allem ältere und vorerkrankte Menschen in Gefahr. Das hat auch Folgen für die Palliativmedizin.
Im Interview mit Tanja Sappok geht es unter anderem darum, wie Sie mit COVID-19 verbundene Therapien verständlich erklären.
Menschen mit geistiger Behinderung kommen in der öffentlichen Diskussion kaum vor, sind aber besonders betroffen.
Gesundheitsversorgung orientiert sich zunehmend am Markt. Wir werfen einen differenzierten Blick auf das Thema.
Wir haben mit Dr. Maja Weisser über die medizinische Situation in Afrika gesprochen.
Impfungen vor und während der Schwangerschaft sind wichtig. Die richtige Strategie kann helfen, Problemen vorzubeugen.
Gartenarbeit hat positive Auswirkungen auf die Gesundheit von Jung und Alt. Aber im Garten lauern leider auch Gefahren.
Fasten hat positive und negative Effekte. Leider sind sie individuell oft sehr verschieden.
Kinder kranker Eltern werden im Gesundheitssystem ungenügend berücksichtigt. Dennoch sollten sie unterstützt werden.
Wie sinnvoll und kostspielig ist die Testung auf neue Infektionserreger?
Lesen Sie hier mehr über den Einfluss eines Ultramarathons auf den Bewegungsapparat.
Harninkontinenz kann auch schon junge Frauen betreffen. Wie umgehen mit dem Tabuthema?
Erfahren Sie, wie weit Sie laufen müssen, um 1kg Fett zu verlieren!
Ein aktueller Überblick über die wichtigsten Formen der Lebererkrankung.