Warum Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) für Kinder und Jugendliche schwer zu entwickeln sind und was das für die Versorgung von Kindern mit psychischen Auffälligkeiten bedeutet.
Mehr erfahrenMit der Übernahme des mexikanischen Verlagshauses Manual Moderno ist die Hogrefe Verlagsgruppe nun auch in Mexiko Marktführer in den Bereichen Psychologie, Psychotherapie und Psychodiagnostik geworden.
Zur PressemitteilungDer Renteneintritt der "Babyboomer" stellt Unternehmen vor die Aufgabe, Wissensmanagement strategisch zu gestalten. Doch diese Herausforderung birgt auch Chancen.
Mehr erfahrenProfitieren Sie jetzt und bestellen Sie ausgewählte Bände aus der Buchreihe „Leitlinien der Ergotherapie“ in einem für Sie passenden thematischen Sonderpaket.
Jetzt alle Pakete entdeckenEntdecken Sie eine vielfältige Auswahl an kommenden Titeln aus den Bereichen der Psychologie, Psychotherapie, Medizin, Pflege, Gesundheitswesen und dem Personalmanagement.
Hier kostenfrei bestellenDie Buchreihe präsentiert mit wechselndem Fokus von Schüler*innen zu Lehrkräften die wesentlichen Themen der Psychologie im Schulalltag.
Zur BuchreiheUnsere Buchreihe „Fortschritte der Psychotherapie“ – Praxisorientiert und wissenschaftlich fundiert beschreiben die Bände seit 1998 Diagnostik und Therapie verschiedener Störungen nach einem einheitlichen Schema.
Zur BuchreiheDie Reihe vermittelt die allgemein akzeptierten Standards in der Diagnostik und Therapie einzelner psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter.
Zur BuchreiheDie Reihe „Praxis der Personalpsychologie (PPP)“ bietet einen Überblick über alle wichtigen Bereiche des Human Resource Managements. Die einzelnen Bände bieten zahlreiche Anregungen für die Umsetzung der Erkenntnisse in die eigene Personalpraxis.
Zur BuchreiheHogrefe ist der führende europäische Wissenschaftsverlag in Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie. Die Themen Pflege, Gesundheitsberufe, Gesundheitswesen und Medizin ergänzen dieses Kernprogramm. Das unabhängige Familienunternehmen beschäftigt heute über 400 Mitarbeiter an Standorten in 16 Ländern weltweit.
Derzeit sind 2.500 Fach-, Sach- und Lehrbücher lieferbar und 39 Zeitschriften für Wissenschaft und Praxis decken alle Themenbereiche des Verlags ab. Eine Besonderheit des Programms sind über 2.000 psychologische Testverfahren in einer Vielzahl von Sprachen, mit Beratungsangeboten, Seminaren und spezifischen elektronischen Lösungen.