Hinweis auf die Hogrefe eLibrary

Hogrefe eLibrary

Das eBook-Sortiment der Hogrefe Verlagsgruppe – jederzeit und überall verfügbar

25 Jahre Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie

Feiern Sie mit uns und gewinnen Sie einen von 25 Jubiläums-Preisen!

Berufsqualifizierende Tätigkeit III

Ein Kompendium für den Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie.

25 Jahre Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie

Feiern Sie mit uns und gewinnen Sie einen von 25 Jubiläums-Preisen!

Berufsqualifizierende Tätigkeit III

Ein Kompendium für den Masterstudiengang. Klinische Psychologie und Psychotherapie.

2516150989
Die Berufsqualifizierende Tätigkeit III - das Kernstück des Masterstudiengangs Klinische Psychologie und Psychotherapie

Ein neues Kompendium für den Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie beschäftigt sich mit der Berufsqualifizierenden Tätigkeit III, die Studierenden das Einüben psychotherapeutischer Methoden im direkten Patientenkontakt ermöglicht.

Mehr erfahren
lebenszyklusorientierte-personalentwicklung-frauen-generationen
Lebenszyklusorientierte Personalentwicklung - Win-win für Fach- und Führungskräfte

Gezielte Personalentwicklung entlang beruflicher Karrieren stärkt Potenziale aller Mitarbeitenden, stiftet Sinn und verbindet Ziele von Führung und Team nachhaltig.

Mehr erfahren
1877090068
Mentoring - Austausch mit Gewinn

Mentoring ist ein wertvolles und effizientes Werkzeug, das sich vielfältig einsetzen lässt. Wie das erfolgreich gelingen kann, zeigt ein neuer Band in der Reihe "Praxis der Personalpsychologie".

Mehr erfahren

Aktuelle Seminare

Mehr anzeigen
CH - Buchreihe Leitlinien der Ergotherapie
Leitlinien der Ergotherapie – Sonderpakete

Profitieren Sie jetzt und bestellen Sie ausgewählte Bände aus der Buchreihe „Leitlinien der Ergotherapie“ in einem für Sie passenden thematischen Sonderpaket.

Jetzt alle Pakete entdecken
DE - Prospektversand Nova
Unsere Neuheiten für das zweite Halbjahr 2025

Entdecken Sie eine vielfältige Auswahl an kommenden Titeln aus den Bereichen der Psychologie, Psychotherapie, Medizin, Pflege, Gesundheitswesen und dem Personalmanagement.

Hier kostenfrei bestellen
DE - Buchreihe Psychologie im Schulalltag
Psychologie im Schulalltag

Die Buchreihe präsentiert mit wechselndem Fokus von Schüler*innen zu Lehrkräften die wesentlichen Themen der Psychologie im Schulalltag.

Zur Buchreihe

Aktuelle Webinare

Mehr anzeigen

Unsere Buchreihen

DE - Buchreihe Fortschritte der Psychotherapie
Fortschritte der Psychotherapie

Unsere Buchreihe „Fortschritte der Psychotherapie“ – Praxisorientiert und wissenschaftlich fundiert beschreiben die Bände seit 1998 Diagnostik und Therapie verschiedener Störungen nach einem einheitlichen Schema.

Zur Buchreihe
DE - Buchreihe Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie
Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie

Die Reihe vermittelt die allgemein akzeptierten Standards in der Diagnostik und Therapie einzelner psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter.

Zur Buchreihe
DE - Buchreihe Praxis der Personalpsychologie
Praxis der Personalpsychologie

Die Reihe „Praxis der Personalpsychologie (PPP)“ bietet einen Überblick über alle wichtigen Bereiche des Human Resource Managements. Die einzelnen Bände bieten zahlreiche Anregungen für die Umsetzung der Erkenntnisse in die eigene Personalpraxis.

Zur Buchreihe
2400
Buchtitel
16
Länder
75
Jahre Erfahrung
39
Zeitschriften

Über Hogrefe

Hogrefe ist der führende europäische Wissenschaftsverlag in Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie. Die Themen Pflege, Gesundheitsberufe, Gesundheitswesen und Medizin ergänzen dieses Kernprogramm. Das unabhängige Familienunternehmen beschäftigt heute über 400 Mitarbeiter an Standorten in 16 Ländern weltweit.

Derzeit sind 2.500 Fach-, Sach- und Lehrbücher lieferbar und 39 Zeitschriften für Wissenschaft und Praxis decken alle Themenbereiche des Verlags ab. Eine Besonderheit des Programms sind über 2.000 psychologische Testverfahren in einer Vielzahl von Sprachen, mit Beratungsangeboten, Seminaren und spezifischen elektronischen Lösungen.