Psycholog*innen und Ärzt*innen, die sich mit der Begutachtung bzw. mit der Diagnostik der Beschwerdenvalidität beschäftigen.
Bitte klicken Sie Ihren Wunschtermin an und füllen Sie das Anmeldeformular aus. Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Preise pro Person gelten. Für ein individuelles Seminar-/Webinar-Gruppenangebot kontaktieren Sie uns gern.
Begutachtungen beinhalten inzwischen regelhaft auch Aussagen zur Plausibilität von Beschwerdenangaben und Testergebnissen. Doch auch in der Rehabilitation und Behandlung ergeben sich diesbezüglich zunehmend Fragestellungen. Das Webinar führt in das Konzept der Beschwerdenvalidität ein und gibt einen Einblick in Möglichkeiten der Gestaltung eines solchen Diagnostikprozesses.
Die Akkreditierung ist bei der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen sowie der Ärztekammer Niedersachsen beantragt. Sobald diese bewilligt wurde, finden Sie die Inofrmationen zu den Fortbildungspunkten hier.
Lernen Sie unsere beiden neuen Testverfahren zur Beschwerdenvalidierung in der Medizinpsychologie kennen: das SIRS-2, die deutschsprachige Adaptation des Structured Interview of Reported Symptoms in der zweiten Auflage und das SRSI (Self-Report Symptom Inventory), ebenfalls in der deutschen Version.
Hogrefe Academy
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zu unserem Seminar- und Trainingsangebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bereichs Academy der Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. Nähere Informationen finden Sie hier.