Wie flexibel können sich Ihre Bewerber*innen an Veränderungen anpassen? Wie leistungsmotiviert sind Ihre Mitarbeitenden? Zweifelsohne sind Persönlichkeitsmerkmale wichtige Prädiktoren für beruflichen Erfolg, denn sie beeinflussen wie sich eine Person im beruflichen Kontext verhält. Das BIP-6F® überzeugt durch seine Präzision und kurze Durchführungsdauer. Lernen Sie in unserem Seminar die Grundlagen zur Interpretation und Anwendung des BIP-6F® kennen.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung Teilnehmer*innen: 5 - 20 PersonenDie Qualifizierung richtet sich an Personen, die Personal- und Personalentwicklungsentscheidungen verantworten und dabei gezielt persönlichkeitsorientierte Aspekte einbeziehen möchten. Hierzu gehören z.B. Geschäftsführer*innen, Fach- und Führungskräfte im Personalmanagement (Personalleiter*innen, -referent*innen, -entwickler*innen, HR Business Partner*innen etc.) sowie Trainer*innen, Coaches und Berater*innen.
Bitte klicken Sie Ihren Wunschtermin an und füllen Sie das Anmeldeformular aus. Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Preise pro Person gelten. Für ein individuelles Gruppenangebot kontaktieren Sie uns gern.
Die Qualifizierung zum BIP®-6F bietet Neueinsteigern*innen ebenso wie versierten Anwendern anderer Verfahren und Personalprofis einen fundierten Überblick über die berufsbezogene Persönlichkeitsbeschreibung. Während der eintägigen Qualifizierung werden sämtliche Grundlagen sowie die praktischen Einsatzmöglichkeiten des Verfahrens vermittelt. Der Schwerpunkt liegt auf der zielgerichteten Ergebnisinterpretation.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
Persönlichkeitsdiagnostik
Verfahrenskenntnis
Anwendung
Ergänzende Wünsche können – im Sinne einer optimalen Abstimmung auf die Erfahrungen und Interessenschwerpunkte der Teilnehmer – berücksichtigt werden. Es besteht die Möglichkeit, eigene Beispiele aus der Praxis einzubringen, um diese gemeinsam zu besprechen und in Erfahrungsaustausch zu treten. Im Vorfeld erhalten Sie die Gelegenheit, das Verfahren zu bearbeiten und Ihr persönliches Profil zu erhalten.
PC-gestützte Durchführung des BIP-6F® via HTS 5
Sie erhalten im Vorfeld die Gelegenheit, Ihr persönliches BIP-6F® -Profil zu erstellen, auszuwerten und zu interpretieren.
Testzentrale der Schweizer Psychologen AG
Länggass-Strasse 76
3012 Bern
Bitte beachten Sie, dass das Semiar ab einer Teilnehmerzahl von 15 Personen in externen Räumlichkeiten in Bern durchgeführt wird.
M.Sc. Yvonne Schilling studierte an der Universität Bielefeld und Witten/Herdecke Psychologie und ist bei Hogrefe als Consultant und Key Account Managerin in Bern tätig. Yvonne Schilling weist fundiertes praxisbezogenes Fachwissen aus dem Bereich der Eignungsdiagnostik und der Persönlichkeitsdiagnostik auf. Sie verfügt über mehrere Qualifizierungen im Bereich der Diagnostik unter anderem beim BIP® und BIP®-6F bei Dr. Rüdiger Hossiep, einem der Test-Autoren dieser Verfahren und über die Lizenzierung des GPOP von Dr. Reiner Blank, einem der Test-Autoren dieses Verfahrens. Als zertifizierter systemischer Coach und Change Managerin hat sie im Bereich des Karrierecoaching gearbeitet und als Dozentin an der Universität Witten/Herdecke zum Thema Karrierecoaching und Persönlichkeitsentwicklung Seminare abgehalten.
Hogrefe Academy
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zu unserem Seminar- und Trainingsangebot