Das Webinar vermittelt eine theoretische Einführung in die Psychopathologie für alle Personen, die beruflich mit Menschen mit psychischen Auffälligkeiten arbeiten.
Teilnehmer*innen: 1 - 100 Personen Nach Ihrer Buchung der Webinaraufzeichnung steht Ihnen diese zum dreimaligen Abspielen zur Verfügung. Dadurch können Sie den Termin der Ansicht frei wählen.Alle Berufsgruppen, die regelmäßig mit psychisch auffälligen Menschen arbeiten und gelegentlich eine Zustandsbeschreibung abgeben müssen (primär Berufe aus der Psychiatrie (Ärzt*innen, Psycholog*innen, Pflege, Sozialarbeit), aber auch HR-Verantwortliche, Pädagog*innen usw). Das Webinar setzt keine Erfahrungen in der klinischen Psychiatrie oder mit dem AMDP-System voraus.
Bitte klicken Sie Ihren Wunschtermin an und füllen Sie das Anmeldeformular aus. Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Preise pro Person gelten. Für ein individuelles Gruppenangebot kontaktieren Sie uns gern.
Das Webinar bietet eine theoretische Einführung in die deskriptive Psychopathologie. Dabei handelt es sich um die Lehre vom Erleben und Verhalten von Menschen auf der symptomalen Ebene. Die Psychopathologie ist damit eine notwendige Voraussetzung für die Erkennung von psychischen Krankheiten und ein wichtiger Bestandteil für eine zielgerichtete Therapie. Bearbeitet werden in Vorträgen folgende Aspekte:
Das Webinar ist gut geeignet als Vorbereitung auf ein AMDP-Seminar, ist aber kein Ersatz dafür (es gibt keine Fallbeispiele/Videos oder ähnliches).
Dauer
ca. 3,5 Stunden
Bei der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen ist die Veranstaltung für die Vergabe von 5 Punkten akkreditiert.
Hogrefe Academy
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zu unserem Seminar- und Trainingsangebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bereichs Academy der Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. Nähere Informationen finden Sie hier.