Erfahren Sie in unserem Seminar oder Webinar, wie die eigene Haltung die Kommunikationsergebnisse beeinflusst und wie Sie mit der Methodik in schwierigen Situationen handlungsfähig bleiben.
Teilnehmer*innen: 6 - 12 Personen Sie sind am Live-Termin des Webinars verhindert? Kein Problem - wir zeichnen das Webinar für Sie auf und stellen Ihnen gern im Nachgang (ca. 5 Werktage später) die Aufzeichnung zum dreimaligen Abspielen zur Verfügung. So können Sie sich das Webinar auch nachträglich jederzeit anschauen.Die Veranstaltungen sind für alle geeignet, die neue Impulse für ihre berufliche und private Kommunikation suchen und etwas Offenheit und Neugier mitbringen.
Bitte klicken Sie Ihren Wunschtermin an und füllen Sie das Anmeldeformular aus.
Kommunikation umfasst mehr als Worte. Sie schließt den Geist und Körper der beteiligten Personen – Gedanken, Gefühle, Augen, Ohren, Muskeln – mit ein und geschieht automatisch, weitgehend unbewusst und unter ständiger wechselseitiger Beeinflussung.
In diesem Webinar erhalten Sie einen Einblick in die Grundgedanken dieses Ansatzes zur Kommunikation* und erfahren,
*Maja Storch, Wolfgang Tschacher: Embodied Communication – Kommunikation beginnt im Körper, nicht im Kopf. Hogrefe 2016
„Unser Körper kommuniziert ununterbrochen. Wir können das nicht unterbinden oder kontrollieren, aber wir können achtsam und ohne Druck den Kontext der Kommunikation bereiten.“ (Prof. Dr. Wolfgang Tschacher). Bisher bekannte Kommunikationstheorien beruhen auf der Vorstellung, dass wir Informationen senden und empfangen, die es zu entschlüsseln gilt. Diese Ansicht stimmt nach neuesten Forschungen so nicht. Es gibt keine feste Bedeutung einer Botschaft, die man verstehen kann. Kommunikation ist nie nur sprachlich. Sie umfasst den Geist und Körper der beteiligten Personen - Gedanken, Gefühle, Augen, Ohren, Muskeln – und geschieht automatisch, weitgehend unbewusst und unter ständiger wechselseitiger Beeinflussung. Das heißt, dass ich meine Botschaften auch nicht kontrollieren kann. Ich kann aber die Randbedingungen so einrichten, dass sich eine gelingende Kommunikation entwickelt.
Im Seminar lernen Sie auf humorvolle und bildreiche Art und Weise
Methode:
Das zweitägige Seminar findet am Montag von 10.00 - ca. 17.00 Uhr und am Dienstag von 09.00 - ca. 16.30 Uhr statt.
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Merkelstraße 3
37085 Göttingen
Die aktuelle Situation stellt uns alle vor neue Herausforderungen und wir sind darum bemüht, dass sich alle Beteiligten in unseren Seminaren trotz dieser besonderen Zeit wohl und sicher fühlen. Unser Hygiene-Konzept soll Sie und uns selbst im Lern- und Arbeitsalltag bestmöglich vor einer Ansteckung schützen. Informieren Sie sich gleich hier:
beim Seminar beinhaltet
Die Idee, man könne einander verstehen, beruht auf der Vorstellung, die besagt, dass die «richtige» Bedeutung einer Botschaft irgendwo vorhanden ist und nur gefunden werden muss. Diese Ansicht ist falsch. Die Theorie der Embodied Communication postuliert: Es gibt keine fixe Bedeutung einer Botschaft, die verstanden werden kann. Es gibt lediglich das gemeinsam erzeugte Gefühl der Einigung auf eine Sprachgestalt, die aber aus der Interaktion spontan und neu entsteht und die nicht von Anfang an vorhanden ist.
Hogrefe Academy
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zu unserem Seminar- und Trainingsangebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bereichs Academy der Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. Nähere Informationen finden Sie hier.