Webinar zum IST 5
Intelligenz ist der wichtigste Prädiktor für Berufserfolg. Insbesondere bei Berufseinsteigern und bei Jobs mit komplexen, sich schnell verändernden Aufgaben ist die Intelligenz von Jobinhabern von großer Bedeutung. Mithilfe des IST 5 kann geprüft werden, welche Fähigkeiten eine Person auf den Ebenen verbal, figural und numerisch mitbringt. Zusätzlich kann die Merkfähigkeit und das Wissen einer Person eingeschätzt werden. Lernen Sie in diesem Webinar die Grundlagen zum IST 5 kennen, und was Sie bei der Anwendung des Verfahren berücksichtigen sollten.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung Teilnehmer*innen: 4 - 12 PersonenZielgruppe
Fachkräfte, die das Verfahren kennenlernen und sich mit den Einsatzmöglichkeiten in der Praxis vertraut machen möchten (z.B. im Rahmen der Eignungsdiagnostik, Personal- oder Teamentwicklung).
Termine und Anmeldung
Derzeit bieten wir keinen neuen Veranstaltungstermin an. Bei Interesse tragen Sie sich gern in unsere Interessentenliste ein und wir informieren Sie, wenn ein neuer Termin in Planung ist. Melden Sie sich auch gern für unsere Mailings an, um keine Termine mehr zu verpassen.
Jetzt eintragen
Webinarbeschreibung
Lernen Sie etwas über:
- den theoretischen Hintergrund des IST 5
- die Intelligenzbereiche, die durch das Verfahren erfasst werden
- die Interpretation der Ergebnisse
- den Nutzen und die Grenzen des Verfahren
Weitere Informationen zum Webinarangebot
Sie erhalten im Vorfeld die Gelegenheit, das IST auszuprobieren und somit Ihr persönliches Profil zu erstellen. Die Teilnahmegebühr beinhaltet zudem Arbeits- und Übungsmaterialien sowie eine Teilnahmebescheinigung. Ebenfalls erhalten Sie unseren exklusiven Bestellschein mit 10% Rabatt auf den Kauf des IST 5 Testkits (Artikelnummer: H568001).
Informationen zum Testverfahren
Der IST 5 ist ein vielseitig einsetzbarer, ökonomischer Intelligenztest für Personen zwischen 15 und 60 Jahren und stellt die aktualisierte Neuauflage des bewährten I-S-T 2000 R dar. Gegenüber der früheren Version wurde eine weitere echte Parallelform hinzugefügt und es wurden aktuelle Normdaten und Untersuchungen zu den Gütekriterien ergänzt sowie das Manual aktualisiert.
Referierende
Hogrefe Consulting
Hogrefe Consulting unterstützt Unternehmen dabei, psychologische Testverfahren gezielt in Auswahl- und Entwicklungsprozesse zu integrieren. Das Team berät wissenschaftlich fundiert bei der Testauswahl, entwickelt individuelle Diagnostiklösungen und qualifiziert HR-Fachkräfte im Umgang mit psychologischer Eignungsdiagnostik.
Bleiben Sie aktuell: Folgen Sie uns auf LinkedIn!
Hogrefe Consulting & Academy
Auf unserer Fokusseite erwarten Sie interessante Beiträge aus der HR-Welt rund um unsere Consulting-Angebote, hilfreiche Trainings und Fortbildungen, Neuigkeiten zu unseren Produkten sowie spannende Veranstaltungen. Wir würden uns freuen, mit Ihnen in Kontakt zu treten!
Haben Sie noch Fragen?
Hogrefe Academy
Hanna Marie Hähnel
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zu unserem Seminar- und Trainingsangebot
- +49 551 999 50 732
- +49 551 999 50 111 (Fax)
- E-Mail schreiben
- academy@hogrefe.de
Rechtliches
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bereichs Academy der Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. Nähere Informationen finden Sie hier.