Das Online-Seminar bietet eine intensive Beschäftigung mit der Durchführung, Auswertung und Interpretation der KABC-II.
Teilnehmer*innen: 1 - 10 PersonenPsycholog*innen, Psychiater*innen, Psychotherapeut*innen, Sonderpädagog*innen
Bitte klicken Sie Ihren Wunschtermin an und füllen Sie das Anmeldeformular aus. Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Preise pro Person gelten. Für ein individuelles Gruppenangebot kontaktieren Sie uns gern.
Das Webinar liefert zunächst einen Überblick über die inhaltlichen Anknüpfungspunkte und spezifischen Konstruktionsmerkmale der KABC-II. Anschließend wird anhand ausführlicher Demonstrationen und Beispiele die Durchführung der KABC-II erläutert (Unterschiede zur K-ABC, Materialien, Protokollierung, Besonderheiten in den verschiedenen Altersbereichen). Abschließend werden die Auswertung und Interpretation des Tests demonstriert und an Beispielen eingeübt.
Das Webinar vermittelt Ihnen folgende Inhalte:
Innerhalb dieses Kurses werden die Hintergründe des Testverfahrens vermittelt und über die Änderungen sowie Anpassungen innerhalb der deutschsprachigen Version gesprochen. Darüber hinaus erlernen die TeilnehmerInnen die Anwendung der KABC-II für die eigene Praxis, wobei die Stärken und Schwächen des Testverfahrens anhand von praktischen Beispielen erläutert werden.
Inhalte im Einzelnen:
beinhaltet
Die Kaufman Assessment Battery for Children – II (KABC-II) ist ein Individualtest zur Erfassung intellektueller Fähigkeiten bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 bis 18 Jahren.
Das Webinar wird durch den Anbieter Pearson Clinical Training durchgeführt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Pearson Clinical Training (per E-Mail an training.de@pearson.com oder telefonisch unter der Nummer 069-756 146-26).
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bereichs Academy der Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. Nähere Informationen finden Sie hier.