Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) und tiefgreifende Entwicklungsstörungen (TE) umfassen eine Gruppe von Störungen, die sich alle durch Beeinträchtigungen ihrer sozio-kommunikativen Fähigkeiten sowie restriktive und stereotype Verhaltensweisen und Interessen auszeichnen.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie ein Zertifikat Teilnehmer*innen: 8 - 20 PersonenDas Seminar richtet sich an psychologische, therapeutische und pädagogische Fachkräfte, die mit Menschen mit intellektueller Entwicklungsstörung arbeiten und ihr Wissen zur Feststellung eines zusätzlichen Autismus vertiefen möchten.
Bitte klicken Sie Ihren Wunschtermin an und füllen Sie das Anmeldeformular aus.
Die Musikbasierte Skala zur Autismus-Diagnostik (MUSAD) ist ein strukturiertes Beobachtungsinstrument zur Abklärung eines Autismusverdachts bei Erwachsenen mit Intelligenzminderung und ist insbesondere für Menschen mit eingeschränkter Sprache geeignet.
In zwölf standardisierten sozialen Situationen können Verhaltensweisen, deren Qualität und Ausprägung nach ICD-10 und DSM-5 als indikativ für eine Autismus-Spektrum-Störung (ASS) betrachtet werden, in direktem Kontakt mit der untersuchenden Person beobachtet und ausgewertet werden.
Die MUSAD-Durchführung erfordert lediglich basale musikalische Fähigkeiten seitens der untersuchenden Person (z. B. Rhythmusgefühl und Bereitschaft, Lieder zu singen), jedoch keine musikalische Ausbildung.
Das Ziel des Seminars besteht darin, einen Überblick über die spezifischen Möglichkeiten der ASS-Diagnostik bei Menschen mit Intelligenzminderung zu gewinnen. Hierbei werden Rollenspiele durchgeführt und Videos gezeigt, um die Durchführung und Kodierung der MUSAD auch praktisch zu üben.
Das zweitägige Seminar beinhalten folgende Schwerpunkte:
1. Termin:
Testzentrale der Schweizer Psychologen AG
Länggass-Strasse 76
3012 Bern
2. Termin:
Musikschule Kellenberger GmbH
Steigerhubelstrasse 3
3008 Bern
beinhaltet
Hogrefe Academy
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zu unserem Seminar- und Trainingsangebot