Ziel des Webinars ist das Kennenlernen und Erproben konkreter Ansätze zur individuellen Resilienzförderung anhand von Theorie-Inputs und Übungen.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung Teilnehmer*innen: 1 - 100 Personen Nach Ihrer Buchung steht Ihnen die Aufzeichnung zum dreimaligen Abspielen zur Verfügung. Dadurch können Sie den Termin der Ansicht frei wählen.Dieser Workshop richtet sich an alle die:
Bitte klicken Sie Ihren Wunschtermin an und füllen Sie das Anmeldeformular aus. Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Preise pro Person gelten. Für ein individuelles Seminar-/Webinar-Gruppenangebot kontaktieren Sie uns gern.
Resilienz ist in aller Munde – doch was genau ist diese psychische Widerstandskraft? Woraus erwächst sie? Wie resilient bin ich? Und wie kann ich meine Resilienz erhalten und fördern?
Diese und andere Fragen werden im Verlauf des aufgezeichneten Workshops geklärt. Neben der Vermittlung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse steht vor allem das Kennenlernen und Erproben konkreter Ansätze zur individuellen Resilienzförderung im Fokus. Im Verlauf des Workshops wechseln sich Theorie-Inputs sowie Übungen ab.
Dauer der Aufzeichnung: ca. 3,5 Stunden
beinhaltet
Eine Akkreditierung dieses Webinars wird bei der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen beantragt. Sofern diese bewilligt wurde, finden Sie die Information an dieser Stelle.
Unter Resilienz wird die Fähigkeit von Menschen verstanden, Krisen im Lebenszyklus unter Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen zu meistern und als Anlass für Entwicklung zu nutzen.
Wenn Krisen hereinbrechen oder wie aus dem Nichts auftauchen, dann muss guter Rat nicht teuer sein. Fast immer haben wir alle Werkzeuge schon in unserem Repertoire – erinnern uns nur nicht daran oder übersehen sie. Zeit für eine kleine Gedächtnisstütze.
Hogrefe Academy
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zu unserem Seminar- und Trainingsangebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bereichs Academy der Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. Nähere Informationen finden Sie hier.