Es fällt Ihnen schwer, Ihre Ziele zu erreichen? Ein Grund dafür liegt in der Art und Weise, wie Ziele gebildet werden. Je nachdem, wie ein Ziel formuliert wird, wirkt dieses unterschiedlich im menschlichen Gehirn und beeinflusst die Motivation und Bindung zum Ziel. In diesem Webinar erhalten Sie einen Einblick in motivationspsychologische und neurowissenschaftliche Erkenntnisse zu Motivaton und Zielerreichung und erfahren, wie Sie Ihre Ziele mit diesem Wissen motiviert erreichen können.
Teilnehmer*innen: 6 - 100 PersonenAlle, die wissen möchten,
Dieses Wissen können Sie beruflich und privat anwenden.
Derzeit bieten wir keinen neuen Veranstaltungstermin an. Bei Interesse tragen Sie sich gern in unsere Interessentenliste ein und wir informieren Sie, wenn ein neuer Termin in Planung ist. Melden Sie sich auch gern für unsere Mailings an, um keine Termine mehr zu verpassen.
Jetzt eintragen
Wir planen, Aufgaben frühzeitig anzupacken, mehr Zeit für uns selbst und unsere Lieben zu nehmen, gesünder zu leben und so weiter. Und obwohl wir oft wissen, was wir wollen, fällt es uns immer wieder schwer, unsere Absichten in die Tat umzusetzen. Kennen Sie das?
Eine wesentliche Rolle spielt dabei die Motivation. Wenn wir trotz klarer Ziele nicht das machen, was wir uns vornehmen, liegt es meist daran, dass das unbewusst arbeitende emotionale Erfahrungsgedächtnis keine eindeutig positiven Gefühle dazu erzeugt. Damit wir Ziele mit Leichtigkeit und Freude verfolgen, ist es wichtig, dass diese unbewussten Gehirnregionen mit im Boot sind.
Haltungsziele wie zum Beispiel die Motto-Ziele des Zürcher Ressourcenmodells (ZRM®) verändern die Einstellung und Gefühlslage zu einem Thema und erhöhen so die Motivation.
In diesem Webinar erfahren Sie etwas über motivationspsychologische und neurowissenschaftliche Erkenntnisse zu Motivation und Zielerreichung und Sie lernen, wie Sie dieses Wissen nutzen können, um Ihre Ziele motiviert zu erreichen.
Im digitalen Zeitalter ist die Fähigkeit, gute Entscheidungen zu treffen, besonders wichtig. Kluge Entscheidungen beruhen auf der Koordination von Verstand, Erfahrung und Emotion.
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bereichs Academy der Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. Nähere Informationen finden Sie hier.
Hogrefe Academy
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zu unserem Seminar- und Trainingsangebot