Seminar zum ZRM®
Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) ist eine wissenschaftlich fundierte und vielfach erprobte Methode zur gezielten Entwicklung von Handlungspotenzialen. Es wurde an der Universität Zürich von Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause für die praktische Anwendung entwickelt und wird unter anderem im Gesundheitsbereich, im pädagogischen Umfeld und in der Wirtschaft erfolgreich eingesetzt. Sie möchten einen tieferen Einblick in das ZRM® erhalten? Dann nehmen Sie an unserem Grundkurs teil und erfahren Sie an zwei inhaltsintensiven Seminartagen (15 Stunden reine Kurszeit) alles Wissenswerte rund um das ZRM®-Training. Erleben Sie eine ressourcenorientierte Methode des Selbstmanagements in der praktischen Anwendung, klären Sie eigene Bedürfnisse, entdecken Sie eigene Ressourcen und lernen Sie, handlungswirksame Haltungsziele zu formulieren und den persönlichen Entscheidungs- und Handlungsspielraum zu erweitern.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung Teilnehmer*innen: 6 - 12 PersonenZielgruppe
HR-Verantwortliche, Führungskräfte, professionell in Schulung und Beratung Tätige und alle, die an psychologischen Themen interessiert sind und eine Veränderung anstreben sowie Coaches und Trainer*innen, die beabsichtigen, beruflich mit ZRM® zu arbeiten.
Termine und Anmeldung
Bitte klicken Sie Ihren Wunschtermin an und füllen Sie das Anmeldeformular aus. Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Preise pro Person gelten. Für ein individuelles Seminar-/Webinar-Gruppenangebot kontaktieren Sie uns gern.
Seminarbeschreibung
Sie erhalten Einblicke in aktuelle motivationspsychologische und neurowissenschaftliche Erkenntnisse zum Gestalten und Verändern persönlicher Handlungsmuster und lernen, wie Sie mit der ZRM®-Methodik auf kreative Art und Weise
- eigene Bedürfnisse reflektieren und klären
- eigene Ressourcen aktivieren
- stimmige Entscheidungen treffen
- handlungswirksame Ziele formulieren und motiviert erreichen
- ungeliebte Verhaltensweisen nachhaltig verändern können.
Das Training besteht aus einer abwechslungsreichen Abfolge von Impulsreferaten, individueller Reflexion und dem Ideenaustausch in kleinen Gruppen. Sie wenden die Methode an den beiden Seminartagen mit einem eigenen Thema praktisch an, um sie danach selbstständig im beruflichen und privaten Umfeld nutzen zu können. Es kommen unter anderem die folgenden ZRM®-Methoden zur Anwendung:
- ZRM-Bilddatei
- Ideenkorb
- Affektbilanz
- Motto-Ziele
Es handelt sich um einen anerkannten ZRM® Grundkurs, der zu einer Teilnahme am Zertifikatslehrgang ZRM® Trainer*in berechtigt.
Veranstaltungsort
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Merkelstraße 3
37085 Göttingen
Teilnahmegebühr
beinhaltet
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Teilnahmebescheinigung
- Gemeinsames Mittagessen
- Heiß- und Kaltgetränke während des gesamten Seminartages
Gefühl und Verstand: Wie Sie gute Entscheidungen treffen
Im digitalen Zeitalter ist die Fähigkeit, gute Entscheidungen zu treffen, besonders wichtig. Kluge Entscheidungen beruhen auf der Koordination von Verstand, Erfahrung und Emotion.
Referentin
Dipl.-Kfr. Anne Hewelt
- Diplom-Studium Betriebswirtschaftslehre an der Universität Göttingen
- 25 Jahre Personalmanagement in einem internationalen Unternehmen
- Organisationsberaterin, Trainerin, Coach mit den Schwerpunkten Selbstmanagement, Teams, Führung, Veränderungsprozesse
- Ausbildungen in Coaching und Mediation
- Reiss Motivation Profile Master
- Zertifizierte ZRM Trainerin
Haben Sie noch Fragen?
Hogrefe Academy
Hanna Marie Hähnel
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zu unserem Seminar- und Trainingsangebot
- +49 551 999 50 732
- +49 551 999 50 111 (Fax)
- E-Mail schreiben
- academy@hogrefe.de
Ergänzende Bücher zum Seminar
Rechtliches
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bereichs Academy der Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. Nähere Informationen finden Sie hier.