Vor Ort oder online… Sie entscheiden selbst. Wir haben für Sie ein spannendes Programm mit neuen und bewährten Themen zusammengestellt.
Erhalten Sie eine grundlegende Einführung in die Entwicklungspsychologie anhand des Modells von A. Dosen, lernen Sie die Besonderheiten in der Entwicklung bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung kennen und steigen Sie ein in Theorie, Inhalt und Anwendung der SEED.
Lernen Sie aus erster Hand das Gruppenprogramm zur Prävention von Kindesmisshandlung und –vernachlässigung kennen.
Erhalten Sie in diesem Webinar einen Überblick über die Grundfunktionen des Hogrefe Testsystems im Rahmen von Personalauswahl- und Personalentwicklungsprozessen.
Persönlichkeit ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, ob eine Person für eine Stelle geeignet ist oder nicht. Mit Hilfe des BIP® können Sie die berufsbezogene Persönlichkeit in Ihren Personalauswahl- und Personalentwicklungsprozessen schnell und zuverlässig erfassen.
Lernen Sie in diesem Seminar die Grundlagen zur Interpretation und Anwendung des NEO-Persönlichkeitsinventars nach Costa und McCrae (NEO-PI-R). Das NEO-PI-R ist der wohl am häufigsten eingesetzte Fragebogen zur Messung des Fünf-Faktoren-Modells der Persönlichkeit.
Erhalten Sie einen Einstieg in die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) bei Patienten mit einer Krebserkrankung und erfahren Sie, wie ACT bei der Krankheitsbewältigung unterstützen kann.
Melden Sie sich an und lernen Sie den MOVE 4-8 besser kennen – ganz bequem von zu Hause oder Ihrem Arbeitsplatz aus. Neben einem theoretischen Input erwarten Sie verschiedene Übungsphasen für eine möglichst interaktive Lernerfahrung.
Leistungsmotivation ist ein wesentliches Erfolgskriterium im beruflichen Kontext. Mit Hilfe des LMI können Sie sich schnell und zuverlässig ein Bild von der Leistungsmotivation Ihrer Mitarbeiter*innen machen.
Lernen Sie in diesem Webinar das Konzept der integrierten Versorgung Borderline kennen. Die Behandlung zielt darauf ab, die Fähigkeit zur Selbstregulation zu stärken und so die Dauer und Häufigkeit stationärer Kriseninterventionen zu reduzieren.
Erhalten Sie in diesem Webinar einen Überblick über die Grundfunktionen des Hogrefe Testsystems mit dem Schwerpunkt der Anwendung im Praxis- und Klinikalltag.