Vor Ort oder online… Sie entscheiden selbst. Wir haben für Sie ein spannendes Programm mit neuen und bewährten Themen zusammengestellt.
Steigen Sie in diesem eintägigen Webinar in die Entwicklungsdiagnostik mit dem ET 6-6-R ein.
Erhalten Sie eine grundlegende Einführung in die Entwicklungspsychologie anhand des Modells von A. Dosen, lernen Sie die Besonderheiten in der Entwicklung bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung kennen und steigen Sie ein in Theorie, Inhalt und Anwendung der SEED.
Das Seminar zum Einsatz des BIP® – lassen Sie sich in unseren Fortbildungen unter Leitung des Testautors schulen, das Verfahren qualifiziert und professionell anzuwenden.
In diesem Webinar wird Ihnen aus erster Hand der kognitiv-behaviorale Therapieansatz ImpulsE für Patienten mit Adipositas und pathologischem Essverhalten praxisnah vorgestellt.
Persönlichkeit ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, ob eine Person für eine Stelle geeignet ist oder nicht. Mit Hilfe des BIP® können Sie die berufsbezogene Persönlichkeit in Ihren Personalauswahl- und Personalentwicklungsprozessen schnell und zuverlässig erfassen.
Das NEO-PI-R ist der wohl am häufigsten eingesetzte Fragebogen zur Messung des Fünf-Faktoren-Modells der Persönlichkeit. Steigen Sie in diesem Seminar oder Webinar in die Grundlagen zur Interpretation und Anwendung des NEO-PI-R ein.
Dieser Workshop gibt einen praxisorientierten Einblick in die Bearbeitung des negativen Images durch imaginatives Überschreiben.
Intelligenz ist der wichtigste Prädiktor für beruflichen Erfolg. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie die beiden Testverfahren I-S-T 2000 R und IST-Screening effektiv in Ihre Personalauswahl- und Personalentwicklungsprozesse integrieren können.
Steigen Sie in diesem eintägigen Webinar in die Anwendung des Intelligenztests KABC-II ein.
Der INWORK erfasst das individuelle Ausmaß an Integrität in beruflichen Situationen im Format eines Situational Judgment Tests. Erfahren Sie in unserer kostenfreien Informationsveranstaltung mehr über das Verfahren und wie Sie die arbeitsbezogene Integrität Ihrer Mitarbeitenden in beruflichen Situationen erfassen können.