Vor Ort oder online… Sie entscheiden selbst. Wir haben für Sie ein spannendes Programm mit neuen und bewährten Themen zusammengestellt.
Erfahren Sie in diesem Webinar, welche Schwierigkeiten bei der Auswahl passender Testverfahren bestehen. Wo Stolpersteine bei der Anwendung lauern. Und erhalten Sie praktisches Know-How und Lösungen aus der direkten Schulpraxis.
Lernen Sie in diesem Webinar die Grundlagen zur Interpretation und Anwendung des NEO-Persönlichkeitsinventars nach Costa und McCrae (NEO-PI-R). Der NEO-PI-R ist der wohl am häufigsten eingesetzte Fragebogen zur Messung des Fünf-Faktoren-Modells der Persönlichkeit.
Sie möchten die Führungsmotivation Ihrer Mitarbeiter*innen differenziert erfassen? Lernen Sie in diesem Webinar, wie Sie mit dem Hamburger Führungsmotivationsinventar (FÜMO) motivationale Potenziale und Hindernisse rechtzeitig erkennen.
Leistungsmotivation ist ein wesentliches Erfolgskriterium im beruflichen Kontext. Mit Hilfe des LMI können Sie sich schnell und zuverlässig ein Bild von der Leistungsmotivation Ihrer Mitarbeiter*innen machen.
Persönlichkeit ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, ob eine Person für eine Stelle geeignet ist oder nicht. Mit Hilfe des BIP® können Sie die berufsbezogene Persönlichkeit in Ihren Personalauswahl- und Personalentwicklungsprozessen schnell und zuverlässig erfassen.
Sind Ihre Führungskräfte in der Lage ihren Führungsstil situativ anzupassen? Lernen Sie in diesem Webinar, wie Sie mit dem LJI die Urteilsfähigkeit und die bevorzugten Entscheidungsstile einer Führungskraft in unterschiedlichen Entscheidungssituationen schnelle und zuverlässig erfassen können.
Erhalten Sie in diesem Webinar aus erster Hand von Prof. Dr. Arnold Lohaus, einem der Testautoren, eine praxisnahe Vorstellung verschiedener Trainings zur Stressprävention sowie zur Emotionsregulation für Kinder im Grundschulalter. Den Schwerpunkt bilden dabei die Interventionselemente der Trainings.
Sie wollen erfolgskritische Führungskompetenzen erfassen? Mit Hilfe des LEAD-Führungsfeedback können Sie sich schnell und zuverlässig ein Bild von den Stärken und Entwicklungsbereichen einer Führungskraft machen.
Wollen Sie sich mit der Theorie und Anwendung des CFT 1-R vertraut machen? Nehmen Sie an unserem online-gestützen Seminar teil und erhalten Sie einen detaillierten Einblick in den CFT 1-R sowie einen kurzen Überblick über den CFT 20-R.
Persönlichkeitseigenschaften sind wichtige Merkmale, die in jedem Personalauswahl- und Personalentwicklungsprozess berücksichtigt werden müssen. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie mit Hilfe von Persönlichkeitsverfahren schnelle und zuverlässige Ergebnisse erhalten und was Sie bei der Integration in Ihre Personalprozesse berücksichtigen müssen.