Das länderübergreifende Forum für schul- und schülerrelevante Themen

Übergeordnetes Ziel ist eine stärkere Verzahnung von Wissenschaft mit Praxis in Schule und Unterricht. Dieser Brückenschlag führt von aktuellen Erkenntnissen der Grundlagenforschung über konkrete Diagnosemöglichkeiten, z.B. mit standardisierten Testverfahren, zu Interventionen bzw. pädagogischen und psychologischen Maßnahmen, die beim einzelnen Schüler/bei der einzelnen Schülerin ansetzen.

Die Veranstalter*innen

Prof. Dr. Marcus Hasselhorn

Professor für Psychologie mit dem Schwerpunkt Bildung und Entwicklung am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation in Frankfurt/M.

Prof. Dr. Claudia Mähler

Professorin für Pädagogische Psychologie und Diagnostik und Leitung der Hochschulambulanz für Forschung und Lehre KiM – Kind im Mittelpunkt am Institut für Psychologie der Universität Hildesheim.

Prof. Dr. Ulrich Trautwein

Professor für Empirische Bildungsforschung am Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Prof. Dr. Tobias Richter

Professor für Pädagogische Psychologie an der Universität Würzburg.

Vorträge und Downloads

Hier können Sie sich die Inhalte der Vorträge der vergangenen Veranstaltungen der letzten Jahre herunterladen.