Hier finden Sie Verfahren zur Diagnostik psychischer Störungen für die Anwendung in der klinischen Praxis und Forschung. Es liegen sowohl Selbst- als auch Fremdbeurteilungsverfahren und Interviews vor, die ein breit angelegtes Screening oder aber die Diagnostik spezifischer Störungen (wie z.B. Depression, Angst, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen) nach aktuellen Klassifikationssystemen ermöglichen.
Manual zur Dokumentation des psychischen Befundes in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Halbstrukturiertes Interview anhand des AMDP-Systems
Untersuchungsverfahren zur syndromalen und kategorialen Diagnostik der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Erwachsenenalter
Narzisstische, histrionische, dependente und sozial unsichere Persönlichkeitsstörungen diagnostizieren
Deutsche Bearbeitung des Structured Clinical Interview for DSM-5® - Personality Disorders von Michael B. First, Janet B. W. Williams, Lorna Smith Benjamin, Robert L. Spitzer
Deutsche Bearbeitung des Structured Clinical Interview for DSM-5® Disorders - Clinician Version von Michael B. First, Janet B. W. Williams, Rhonda S. Karg, Robert L. Spitzer