Mit der Übernahme des mexikanischen Verlagshauses Manual Moderno ist die Hogrefe Verlagsgruppe nun auch in Mexiko Marktführer in den Bereichen Psychologie, Psychotherapie und Psychodiagnostik geworden. Manual Moderno ist der führende mexikanische Fachverlag in diesen Kernbereichen von Hogrefe und deckt, wie Hogrefe, auch weitere Bereiche wie Medizin und Pflege ab. Vesalius ist seit langem der Vertriebspartner von Hogrefe-Publikationen in Mexiko.
Für die Publikationen des spanischen Verlagshauses von Hogrefe, Hogrefe TEA Ediciones, war Mexiko bereits der wichtigste Markt außerhalb Spaniens. Das Programm von Hogrefe TEA Ediciones, das auch in Spanien Marktführer im Bereich Psychodiagnostik ist, wurde in Mexiko seit über 20 Jahren erfolgreich von der Firma Vesalius vertrieben. Anfang dieses Jahres machte Hogrefe den ersten Schritt nach Mexiko, indem es das Vertriebsunternehmen Vesalius übernahm.
Über den bloßen Vertrieb der Publikationen seines spanischen Verlagshauses hinaus hat Hogrefe mit der Übernahme von Manual Moderno nun eine optimale Basis für lokale Verlagsaktivitäten in Mexiko und Lateinamerika. Manual Moderno wurde vor fast 70 Jahren als Verlag für psychologische und medizinische Fachliteratur gegründet und später vom Vater des jetzigen Geschäftsführers, Hugo Setzer, übernommen.
Hugo Setzer, der unter der neuen Eigentümerschaft von Hogrefe weiterhin Geschäftsführer bleibt, erklärt: “Auf der Suche nach einer zukunftsorientierten Nachfolgelösung für unser Verlagshaus war Hogrefe eindeutig die beste Option für uns. Hogrefe und Manual Moderno haben viele Gemeinsamkeiten, nicht zuletzt die Werte und Unternehmenskultur, die für Familienunternehmen typisch sind. Mit Jürgen Hogrefe selbst verbindet mich eine langjährige Freundschaft und es besteht großes gegenseitiges Vertrauen. Als Teil der international tätigen Hogrefe-Gruppe sehen wir viele Synergien und Entwicklungsmöglichkeiten, zum Nutzen unserer Autoren und Kunden in Mexiko und Lateinamerika.”
Dr. G.-Jürgen Hogrefe, Verleger und Geschäftsführer der Hogrefe Verlagsgruppe, kommentiert: "Bisher waren unsere spanischen Verlagsaktivitäten sehr auf Spanien selbst konzentriert. Wir wollten jedoch den Bedürfnissen der psychologischen Communities in Lateinamerika besser gerecht werden, insbesondere in Bezug auf lokale Publikationen, und den Adaptationen und Normierungen für die psychologischen Tests. Mit der Übernahme von Manual Moderno haben wir nun die besten Voraussetzungen für diese Arbeit in den beiden größten spanischsprachigen Ländern der Welt, Mexiko und Kolumbien. Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die uns durch die Fortführung der wertvollen Arbeit von Manual Moderno und Vesalius, nun unter dem Dach der Hogrefe Gruppe, übertragen wurde und wir wollen dieser Verantwortung nicht nur gerecht werden, sondern auch neue Brücken der Zusammenarbeit zwischen Lateinamerika und Europa bauen."
In Manual Moderno und Vesalius zusammen beschäftigt Hogrefe nun 120 Personen in Mexiko, darunter eine große Anzahl von Psychologen, die in der Programmentwicklung, Beratung und im Vertrieb tätig sind, an drei Standorten: Mexiko-Stadt, Monterrey und Guadalajara. Hogrefe hat auch die Tochtergesellschaft von Manual Moderno in Kolumbien übernommen, mit weiteren 15 Mitarbeitern.
Vor 75 Jahren als kleiner Fachverlag für Psychologie in der Universitätsstadt Göttingen gegründet, gilt Hogrefe heute als einer der weltweit führenden Verlage für Psychologie und verwandte Themen. Ein besonderer Schwerpunkt des Verlagsprogramms sind psychologische Testverfahren, die in der klinischen Diagnostik, in Bildungskontexten und im Personalwesen eingesetzt werden. Die Hogrefe Gruppe, mit Hauptsitz in Göttingen, hat heute eigene Verlagshäuser in 18 Ländern, die meisten davon Marktführer in ihren jeweiligen Regionen, und beschäftigt mehr als 650 Mitarbeiter. Entsprechend dem Firmenmotto "Mehr als ein Verlag" bietet Hogrefe auch zahlreiche Dienstleistungen in seinem Kernbereich Psychologie an, wie z.B. Schulungen für Praktiker und Beratungsdienste für Unternehmen. Darüber hinaus verfügt Hogrefe über einen umfangreichen Technologiebereich zur Entwicklung seiner psychologischen Testverfahren.
Gegründet im Jahr 1958, ist Manual Moderno heute einer der führenden spanischsprachigen Verlage für Psychologie und Medizin, mit Sitz in Mexiko-Stadt und einer Niederlassung in Bogotá, Kolumbien. Manual Moderno veröffentlicht Fachbücher für Praxis und Lehre in gedruckter und digitaler Form, sowie zahlreiche Instrumente für die psychologische Diagnostik. Manual Moderno arbeitet mit Vertriebspartnern in ganz Lateinamerika und Spanien zusammen. Neben Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie umfassen die Themenbereiche des Verlags Medizin, Pflege, Zahnmedizin und Ernährung.
Ursprünglich als medizinisch-psychologische Buchhandlung gegründet, hat Vesalius seinen Fokus auf den Vertrieb von psychologischen Testverfahren verlagert, insbesondere durch seine erfolgreiche 20-jährige Partnerschaft mit Hogrefe TEA Ediciones, der spanischen Tochtergesellschaft der Hogrefe Verlagsgruppe. Neben dem Vertrieb von medizinischen und psychologischen Büchern, vermarktet Vesalius unter der eigenständigen Marke Hemybooks Bildungsmaterialien zum Erlernen von Deutsch und mehreren anderen Sprachen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Monterrey, mit weiteren Niederlassungen in Mexiko-Stadt und Guadalajara.
Hogrefe Group
Merkelstr. 3
37085 GöttingenManual Moderno
Av. Sonora No. 206
Col. Hipódromo
06100 Mexico CityVesalius
Aldama No. 203
Col. Zapata
64460 Monterrey, N.L.2. April 2025