Practical, evidence-based guidance on diagnosis and treatment of unhealthy alcohol use among older adults. A compact and authoritative book for professionals in their daily practice.
von Thomas Bliesener, Friedrich Lösel, Klaus-Peter Dahle
Die 2., überarbeitete Auflage des Lehrbuchs zu einem faszinierenden Fach an der Schnittstelle zwischen Sozialpsychologie, Rechtswesen, Medizin und Kriminalistik.
Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken Menschen
von Michael Rufer, Susanne Fricke
Verständlich und mit zahlreichen Fallbeispielen geschrieben leistet dieser praxisnahe Ratgeber einen wichtigen Beitrag zum Umgang mit dem Zwangserkrankten.
Practical, evidence-based guidance on the use of time-out approaches for the management of behavior in children. A compact and authoritative book for professionals in their daily practice.
Praxishandbuch zur Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit für Pflegefachpersonen
von Manuela Malek, Ingrid Nickel, Andreas Seidel
Körperstrukturen-, Funktionsfähigkeit, Behinderung und Teilhabe besser verstehen lernen
von Tanja Burgard, Nadine Wedderhoff, Michael Bošnjak
Using the latest research synthesis techniques, leading researchers describe the state of the art in various research fields, test and compare theories, and derive conclusions about the effectiveness of interventions.
This comprehensive book offers practitioners detailed insight into using the Griffiths III to provide comprehensive assessments of children’s development and their needs, through the presentation of numerous case studies.
Der Band beschreibt Postpartale Depressionen und deren Entstehung, er informiert über geeignete diagnostische Instrumente und stellt evidenzbasierte psychotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten vor. Dabei werden kognitiv-verhaltenstherapeutische Methoden sowie deren Indikation beschrieben und anhand von Fallbeispielen veranschaulicht.
Informationen zu Konversionsstörungen für Betroffene, Eltern, Lehrkräfte und weitere Bezugspersonen
von Meinolf Noeker
Konversionsstörungen umfassen eine Gruppe von rätselhaft anmutenden Störungsbildern, die wie eine neurologische Erkrankung aussehen. Der Ratgeber erklärt, welche Faktoren bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von Konversionssymptomen zusammenwirken. Er informiert über Behandlungsmöglichkeiten sowie über Selbstkontrolltechniken und krankengymnastische Übungen zur Eingrenzung der Symptomatik.
Der KoKi ist ein Leistungstest zur objektiven und kindgerechten Erfassung der Konzentrationsfähigkeit. Er besteht aus 8 Testseiten mit je 100 Bildern. Auf jeder Testseite sind 10 Zeilen mit je 10 Bildern von Hunden und Pferden zu sehen. Die Kinder sollen in jeder Zeile diejenigen Hunde durchstreiche…
Ziel des ADHS-Tests 6–12 ist die Erhöhung der Sicherheit bei der Diagnose einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und die Ermittlung der Wahrscheinlichkeit für das Vorliegen einer ADHS.Dabei werden drei verschiedene Informationsquellen (Computertestung, Elternfragebogen, Lehrkraf…
Frühkindliche Bildungsprozesse verstehen und begleiten
von Johanna Bruckner, Doris Lindner
Frühkindliche Bildungsprozesse sind bedeutsam für die weiteren (lern-)biografischen Lebensabschnitte von Kindern. Der Band liefert eine fundierte Diskussion von zeitgemäßen Maßnahmen und praktische Handlungsempfehlungen im Bereich der frühen Bildung.
Schnellstmöglicher Zugang und Rettung von Unfallopfern
von Roy L. Alson, Wm. Bruce Patterson, Johannes Pranghofer, Eva Molter
Wenn die Unfallopfer im Unfallfahrzeug eingeklemmt und oder nur schwer zugänglich sind, dann ist es wichtig, die Situation auch mit schnell verfügbaren Mitteln souverän zu bewältigen.