A Historical and Epistemological Approach to Psychological Assessment
von Santo Di Nuovo, Maria Sinatra
This book explores the history and epistemology of how we measure mind. It explores whether subjectivity can be assessed using objective methodology and psychometric techniques and whether new technologies can help to tackle this age-old challenge.
A Guide to the Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy for Therapists and Supervisors
von Mark Berthold-Losleben, John S. Swan, Marianne Liebing-Wilson
This unique guide to applying the cognitive behavioral analysis system of psychotherapy (CBASP) combines the perspectives of clients, therapists, and supervisors to provide insights into and skills for applying this exciting therapy, originally developed for people with chronic depression.
This comprehensive book offers practitioners detailed insight into using the Griffiths III to provide comprehensive assessments of children’s development and their needs, through the presentation of numerous case studies.
von Willibald Ruch, Arnold B. Bakker, Louis Tay, Fabian Gander
A group of internationally renowned experts provide a comprehensive overview of assessment in all areas of positive psychology, exploring the challenges and making recommendations on selecting and using appropriate instruments.
Ein personenbezogenes Pflegesystem
von Marie Manthey
Das Primary Nursing Pflegesystem, besteht im Kern aus der persönlichen Zuordnung einer Pflegeperson zu einem oder mehreren Patienten. Die Zuständigkeit und die Verantwortung für die Pflege ihres/ihrer Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung wird an die einzelne Pflegeperson delegiert. Die Pati…
Leben mit dem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom
von Daniela Chirici
Daniela Chirici ist Mutter eines Sohnes mit der Diagnose Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADHS). In Texten, die über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren entstanden, beschreibt sie, wie es ist, mit e
von Holger Steinmetz, Nadine Wedderhoff, Michael Bošnjak
Using the latest research synthesis techniques, leading researchers describe the state of the art in various research fields, test and compare theories, and derive conclusions about the effectiveness of interventions.
IPSY - Ein Lebenskompetenzenprogramm für die Klassenstufen 5-7
von Karina Weichold, Anja Blumenthal, Anne Kilian, Rainer K. Silbereisen
Das Lebenskompetenzenprogramm IPSY (Information + Psychosoziale Kompetenz = Schutz) wurde für die Klassenstufen 5-7 basierend auf dem aktuellen Forschungsstand zur Entstehung von jugendlichem Substanzmissbrauch entwickelt und als eines der wenigen Lebenskompetenzprogramme weltweit auch langfristig mit Bezug auf Substanzkonsum erfolgreich evaluiert.
Alles was Pflegende tun - beschrieben, definiert, standardisiert, kodiert und klassifiziert in einem einzigartigen Werk mit 565 Pflegeinterventionen mit über 10400 Pflegeaktivitäten.
Ein distraktorfreier Matrizen-Screening-Test zur Erfassung der allgemeinen Intelligenz
von Florian Krieger, Nicolas Becker, Samuel Greiff, Frank M. Spinath
Der Design a Matrix (DESIGMA) stellt ein PC-gestütztes Verfahren zur Erfassung der allgemeinen kognitiven Leistungsfähigkeit dar. Das Screening mit 15 Aufgaben misst das Konstrukt in einem breiten Fähigkeitsbereich genau und valide. DESIGMA-Standard ist Teil der „DESIGMA-Familie“. Alle Verfahren der…