Grundlagen, Strategien und Interventionskonzepte
von Christian Weidmann, Birgit Reime
Die Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung von Menschen im Sozialraum „Land" ist im Hochschulbereich und bei Entscheidungsträger_Innen verschiedener förderaler Ebenen, stärker denn je im Fokus.
A. Sens und P. Bourdieus Theorien und die soziale Ungleichheit im Gesundheitswesen - am Fallbeispiel präventiver Rehabilitation
von Johann Behrens, Markus Zimmermann
Grundlagen - Analysen - Management
von Dagmar Domenig, Sandro Cattacin
Das Fachbuch von Dagmar Domenig und Sandro Cattacin ist auf dem Hintergrund zunehmender Diversifität im Gesundheitswesen entstanden und sucht nach Wegen für eine gerechte Gesundheitsversorgung.
Zehn Herausforderungen und ihre Konsequenzen für Prävention, Rehabilitation und das Versorgungsmanagement in Deutschland und der Schweiz
von Klaus Müller
Erkenntnis- und faktenreiches Handbuch über die 10 drängendsten und wichtigsten Herausforderungen und Konsequenzen für die gesundheitliche Versorgung einer alternden Gesellschaft