Hogrefe
  • Testzentrale
  • Tagungskalender
  • PsychJOB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • Produkte
    • Bücher
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Pflege
      • Gesundheitsberufe
      • Gesundheitswesen
      • Medizin
      • Buchreihen
    • Tests
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Schultests
      • Leistungstests
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Entwicklungstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
    • eTesting
      • Varianten des eTesting
      • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Test-Online-Service
    • Zeitschriften
    • Elektronische Produkte
  • Academy
    • Hogrefe Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education Portal
      • Anleitung zum CE-Portal
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Zukunft Personal
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
  • Consulting
  • Service
    • Aktuelle Prospekte
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Pflege und Gesundheitsberufe
      • Gesundheitswesen und Medizin
      • Human Resources
      • Buchreihen
      • Imagebroschüren
    • Für Kunden
      • Kreditkartenzahlung mit 3D-Secure
    • Für Unternehmen / B2B
    • Für Zeitschriften-Abonnenten
    • Für Autoren
      • Buch- und Testautoren
      • Zeitschriftenautoren
      • Glossar
      • Datenschutz
    • Für Buchhändler
    • Für Bibliothekare
      • eLibrary – Bücher
      • eContent – Zeitschriften
      • Dorsch – Lexikon der Psychologie
    • Für Dozenten
    • Für Studierende
      • Hogrefe on Tour
      • Studi-Zone
      • FAQs für Studierende
    • Für Forschende
      • COVID-19-Research
    • Rights & Permissions
      • Abdruck Bücher/Zeitschriften
      • Abdruck Testverfahren
      • Nachdruck Testmaterialien
      • Foreign Rights
      • Testschutz & Copyright
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
    • Für Anzeigenkunden
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Nachhaltigkeit
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Standorte
      • Göttingen
      • Bern
      • Wien
      • Oxford
      • Boston
      • Paris
      • Amsterdam
      • Prag
      • Florenz
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Helsinki
      • São Paulo
      • Madrid
      • Lissabon
    • Über uns
    • Testzentrale
    • Karriere
  • Hogrefe

    • EuropeEurope (English)
    • BrasilBrasil
    • Česká republikaČeská republika
    • DanmarkDanmark
    • DeutschlandDeutschland
    • EspañaEspaña
    • FranceFrance
    • ItaliaItalia
    • NederlandNederland
    • NorgeNorge
    • ÖsterreichÖsterreich
    • PortugalPortugal
    • SchweizSchweiz
    • SuomiSuomi
    • SverigeSverige
    • United KingdomUnited Kingdom
    • United StatesUnited States

    Testzentrale

    • DeutschlandDeutschland
    • SchweizSchweiz (Deutsch)
    • Suisse Suisse (Français)
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • Produkte
  • Academy
  • Consulting
  • Service
  • Themen
  • Unternehmen
  • Zurück
  • Bücher
  • Tests
  • eTesting
  • Zeitschriften
  • Elektronische Produkte
  • Zurück
  • Hogrefe Academy
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education Portal
  • Vorträge und Kooperationen
  • Über uns
  • Zurück
  • Aktuelle Prospekte
  • Für Kunden
  • Für Unternehmen / B2B
  • Für Zeitschriften-Abonnenten
  • Für Autoren
  • Für Buchhändler
  • Für Bibliothekare
  • Für Dozenten
  • Für Studierende
  • Für Forschende
  • Rights & Permissions
  • Presse
  • Für Anzeigenkunden
  • Zurück
  • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Standorte
  • Über uns
  • Testzentrale
  • Karriere
  • Zurück
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Pflege
  • Gesundheitsberufe
  • Gesundheitswesen
  • Medizin
  • Buchreihen
  • Zurück
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Schultests
  • Leistungstests
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Entwicklungstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Zurück
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS)
  • Test-Online-Service
  • Zurück
  • Anleitung zum CE-Portal
  • Zurück
  • Case Studies
  • Zukunft Personal
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Zurück
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Zurück
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Pflege und Gesundheitsberufe
  • Gesundheitswesen und Medizin
  • Human Resources
  • Buchreihen
  • Imagebroschüren
  • Zurück
  • Kreditkartenzahlung mit 3D-Secure
  • Zurück
  • Buch- und Testautoren
  • Zeitschriftenautoren
  • Glossar
  • Datenschutz
  • Zurück
  • eLibrary – Bücher
  • eContent – Zeitschriften
  • Dorsch – Lexikon der Psychologie
  • Zurück
  • Hogrefe on Tour
  • Studi-Zone
  • FAQs für Studierende
  • Zurück
  • COVID-19-Research
  • Zurück
  • Abdruck Bücher/Zeitschriften
  • Abdruck Testverfahren
  • Nachdruck Testmaterialien
  • Foreign Rights
  • Testschutz & Copyright
  • Zurück
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Zurück
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Nachhaltigkeit
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Zurück
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon
  • Produkte
  • Bücher
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Methoden der Forschung

Kategorie

  • Bücher
    • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie
      • Diagnostik
      • Psychotherapie und Klinische Psychologie
      • Psychiatrie
      • Klassifikation psychischer Störungen
      • Biologische Psychologie, Neuropsychologie, Neurowissenschaften
      • Sachbücher und Ratgeber
      • Gerontopsychologie und Gerontologie
      • Lehrbücher
      • Allgemeine Psychologie
      • Sozialpsychologie
      • Gesundheitspsychologie, Medizinische Psychologie, Psychosomatik
      • Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
      • Kinder- und Jugendpsychotherapie, Klinische Kinderpsychologie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Forensische Psychologie und Psychiatrie
      • Kunst-, Musikpsychologie, künstlerische Therapien
      • Methoden der Forschung
      • Geschichte der Psychologie und Psychiatrie
      • Psychologie in der Sonderpädagogik und Rehabilitation
      • Lexika
      • Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie
    • Medizin
    • Pflege
    • Buchreihen
    • Gesundheitsberufe
    • Gesundheitswesen
  • Tests

Filter

 
Produktform
  • Buch (54)
  • EBook (33)
 
Copyright-Jahr
  • Name
  • Preis
  • Copyright-Jahr
  • Testkürzel
 
Absteigend
  • Aufsteigende Sortierung einstellen
  • In absteigender Reihenfolge
How to Measure Mind

How to Measure Mind

A Historical and Epistemological Approach to Psychological Assessment von Santo Di Nuovo, Maria Sinatra

This book explores the history and epistemology of how we measure mind. It explores whether subjectivity can be assessed using objective methodology and psychometric techniques and whether new technologies can help to tackle this age-old challenge.

Verfügbar als:
Details
Von den Lehrzielen zur schriftlichen Prüfung

Von den Lehrzielen zur schriftlichen Prüfung

Ein Leitfaden für Lehrende der Psychologie von Florian Klapproth

Wie können Klausuren so gestaltet werden, dass eine objektive, zuverlässige und valide Prüfung des relevanten Lehrstoffes ermöglicht wird? Dieser Leitfaden illustriert anhand von Beispielen aus der Psychologie, welche Schritte bei der Konstruktion schriftlicher Prüfungen zu beachten sind.

Verfügbar als:
Details
Hotspots in Psychology 2023

Hotspots in Psychology 2023

von Tanja Burgard, Nadine Wedderhoff, Michael Bošnjak

Using the latest research synthesis techniques, leading researchers describe the state of the art in various research fields, test and compare theories, and derive conclusions about the effectiveness of interventions.

Verfügbar als:
Details
Psychological Perspectives on the COVID-19 Pandemic

Psychological Perspectives on the COVID-19 Pandemic

Challenges and Opportunities von Hanna Christiansen, Ulrike Lueken

Contributions highlight the challenges and chances within psychology that have become visible during the COVID-19 pandemic as well as explore how the psychological perspective can help alleviate the short- and long-term consequences on individuals and society.

Verfügbar als:
Details
Hotspots in Psychology 2022

Hotspots in Psychology 2022

von Holger Steinmetz, Nadine Wedderhoff, Michael Bošnjak

Using the latest research synthesis techniques, leading researchers describe the state of the art in various research fields, test and compare theories, and derive conclusions about the effectiveness of interventions.

Verfügbar als:
Details
Wissenschaftliches Arbeiten im Lehramtsstudium

Wissenschaftliches Arbeiten im Lehramtsstudium

Recherchieren, schreiben, forschen von Markus Roos, Bruno Leutwyler

Das richtige Buch zum Start in Ihr Lehramtsstudium: eine speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden des Lehramts abgestimmte Einführung.

Verfügbar als:
Details
The Motivational Basis of Punishment

The Motivational Basis of Punishment

Conceptual Replications of the “Intuitive Retributivism” Hypothesis von Mathias Twardawski, Mario Gollwitzer, Steffi Pohl, Michael Bošnjak

Learn more about why victims and observers of unfair treatment punish othersThis collection of contributions by international experts in the field focuses on studies replicating and/or qualifying previous research on a specific hypothesis that has dominated scientific debate on publishment motives f…

Verfügbar als:
Details
Lehrbuch Statistik

Lehrbuch Statistik

Einstieg und Vertiefung von Rainer Leonhart

Die bewährte Einführung in die Statistik bietet einen Überblick über alle relevanten Themen in klarer und übersichtlicher Form – bereits in der fünften Auflage

Verfügbar als:
Details
Clinical and Social Psychology

Clinical and Social Psychology

Identifying Commonalities and Synergies to Advance Research and Practice von Rainer Greifeneder, Andrew T. Gloster

A unique look at what commonalities there are between the fields of clinical psychology and social psychology and how theoretical and research developments in each of the fields can contribute to the other.

Verfügbar als:
Details
Komplexe regressionsanalytische Verfahren

Komplexe regressionsanalytische Verfahren

Eine praxisorientierte Einführung mit Anwendungsbeispielen in R und SPSS von Matthias Rudolf, Diana Vogel-Blaschka

Für die Auswertung empirischer Untersuchungen werden oftmals spezialisierte Verfahren benötigt, die sich für bestimmte Datenmuster und Fragestellungen eignen. Dieses Lehrbuch wendet sich an alle, die einen Einstieg in komplexe regressionsanalytische Methoden und deren praktische Umsetzung suchen.

Verfügbar als:
Details
Hotspots in Psychology 2021

Hotspots in Psychology 2021

von Michael Bošnjak, Nadine Wedderhoff, Holger Steinmetz

State-of-the-art meta-analyses and methodological advances in research synthesis methods from the field of psychology

Verfügbar als:
Details
Psychologische Forschungsmethoden in den Bildungswissenschaften

Psychologische Forschungsmethoden in den Bildungswissenschaften

Eine Einführung für Lehramtsstudierende von Margarete Imhof, Henrik Bellhäuser

Lehramtsstudierende lernen psychologische Themen und Theorien in Kombination mit der psychologischen Methodenlehre kennen.

Verfügbar als:
Details
Monitoring Memory

Monitoring Memory

Accuracy, Causes, and Consequences von Vered Halamish, Monika Undorf

Up-to-date research on what factors make memory monitoring more accurateHumans have a remarkable ability to learn and remember information, but, unfortunately, we are also prone to forgetting and other memory flaws, such as false memories. Metamemory monitoring during learning is the process learner…

Verfügbar als:
Details
Dorsch – Lexikon der Psychologie

Dorsch – Lexikon der Psychologie

von Markus Antonius Wirtz

DORSCH - Lexikon der Psychologie in der 20., aktualisierten Auflage: Die Grundlagen und das gesamte Wissen der Psychologie

Verfügbar als:
Details
New Directions in Metamemory Research

New Directions in Metamemory Research

von Monika Undorf, Vered Halamish

Learn about new methods for investigating metamemory and read about the latest developments in the fieldMetamemory is ubiquitous in everyday life: We are confronted with what we know about our own learning and memory processes and how we assess and regulate these processes on a daily basis. The rese…

Verfügbar als:
Details
  • Seite 1 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

Service
  • FAQ
  • Widerrufsformular
  • Nutzungsbestimmung eBooks
  • Cookie Einstellungen ändern
  • Über uns
  • Karriere
Kontakt

Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Merkelstraße 3
37085 Göttingen
Germany

+49 551 999 50 0
+49 551 999 50 111
info@hogrefe.de
Internationale Websites
Weitere Angebote von Hogrefe
Testzentrale

Unser Programm umfasst über 2.000 psychologische Testverfahren und viele andere Angebote als Ergänzung zur Diagnostik.

Zur Testzentrale
PsychJOB

Finden Sie den passenden Job auf dem führenden Online-Stellenmarkt für Psycholog*innen. Suchen Sie direkt nach Stellenangeboten.

Zum PsychJOB
Dorsch Lexikon

Lexikon der Psychologie – geprüft und zitierfähig. Im Online-Portal des Lexikons finden Sie über 13.000 zitierfähige Beiträge.

Zum Portal
Hogrefe Consulting

Wir beraten Sie praxisorientiert zu Ihren HR-Prozessen und unterstützen bei der beruflichen Eignungsdiagnostik.

Zu Hogrefe Consulting
Hogrefe Careers

Erfahre mehr über uns, unsere Unternehmensbereiche, Stellenangebote und deine Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten!

Zu Hogrefe Careers
  • Datenschutzerklärung
  • AGB mit Widerrufsbelehrung
  • Impressum
© Hogrefe 2023
  • whatsapp

Hogrefe

  • EuropeEurope (English)
  • BrasilBrasil
  • Česká republikaČeská republika
  • DanmarkDanmark
  • DeutschlandDeutschland
  • EspañaEspaña
  • FranceFrance
  • ItaliaItalia
  • NederlandNederland
  • NorgeNorge
  • ÖsterreichÖsterreich
  • PortugalPortugal
  • SchweizSchweiz
  • SuomiSuomi
  • SverigeSverige
  • United KingdomUnited Kingdom
  • United StatesUnited States

Testzentrale

  • DeutschlandDeutschland
  • SchweizSchweiz (Deutsch)
  • Suisse Suisse (Français)