von Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation, Erdmann Fähndrich, Rolf-Dieter Stieglitz, Achim Haug, Bernhard Kis, Silke Kleinschmidt, Andreas Thiel
Das AMDP-Buchset richtet sich an:Fachärzt_innen für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Ärztliche und Psychologische Psychotherapeut_innen, Klinische Psycholog_innen, Studierende und Lehrende in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Aus-, For…
This practical book equips practitioners with evidence-based diagnostic and treatment tools to help people overcome lasting embitterment or posttraumatic embitterment disorder. An accompanying book for clients is also available.
Effektive Strategien zur Bewältigung von Zwängen
von Stefan Koch, Daniel Bähring, Ulrich Voderholzer
Der Ratgeber liefert eine fundierte Einführung in die Behandlungsmöglichkeiten von Zwangsstörungen. Er eignet sich insbesondere dazu, therapiebegleitend eingesetzt zu werden, und ist zudem für Personen geeignet, die sich auf die Behandlung ihrer Zwangsstörung gründlich vorbereiten möchten.
A Guide to the Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy for Therapists and Supervisors
von Mark Berthold-Losleben, Marianne Liebing-Wilson, John S. Swan
This unique guide to applying the cognitive behavioral analysis system of psychotherapy (CBASP) combines the perspectives of clients, therapists, and supervisors to provide insights into and skills for applying this exciting therapy, originally developed for people with chronic depression.
Die Neubearbeitung des Buches liefert eine Beschreibung der Posttraumatischen Verbitterungsstörung und der Behandlung mit Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie, insbesondere mithilfe von Weisheitsstrategien.
Der Band stellt die Psychotherapie von sexuellen Funktionsstörungen bei Männern praxisnah dar. Es werden sexual- und psychoedukative Inhalte vermittelt und sexualtherapeutische Partnerschaftsübungen, körperbezogene Selbsterfahrungsübungen sowie kognitive Interventionen beschrieben. Fallbeispiele veranschaulichen das therapeutische Vorgehen.
Halbstrukturiertes Interview anhand des AMDP-Systems
von Erdmann Fähndrich, Rolf-Dieter Stieglitz
Der Interviewleitfaden ist für die Arbeit mit dem AMDP-System entwickelt worden und dient der Erfassung des psychopathologischen Befundes. Die 6. Auflage berücksichtigt alle Veränderungen der 11. Auflage des AMDP-Systems und enthält u.a. einen überarbeiteten und erweiterten Fragenkatalog.
Der Band beschreibt Postpartale Depressionen und deren Entstehung, er informiert über geeignete diagnostische Instrumente und stellt evidenzbasierte psychotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten vor. Dabei werden kognitiv-verhaltenstherapeutische Methoden sowie deren Indikation beschrieben und anhand von Fallbeispielen veranschaulicht.
Die Behandlung von Patienten mit extrem scham- und schuldbesetzten aggressiven und sexuellen Zwangsgedanken ist eine große Herausforderung und wird in diesem Therapieleitfaden erstmalig ausführlich vorgestellt. Mithilfe zahlreicher Fallbeispiele wird das kognitiv-verhaltenstherapeutische Vorgehen veranschaulicht.
von Ric M. Procyshyn, Kalyna Z. Bezchlibnyk-Butler, David D. Kim
The classic reference to psychotropic medications for psychiatrists, psychologists, physicians, pharmacists, and nurses, packed with the latest drugs, completely revised sections, and much more.
Angesichts der demografischen Veränderungen werden psychotherapeutisch Tätige immer häufiger von Patientinnen und Patienten an deren Lebensende aufgesucht. Das vorliegende Buch bietet einen wertvollen Überblick und hilfreiche Anregungen für praktisch Tätige im Bereich der Psychotherapie, Psychoonkologie und Palliativmedizin.