
Dieses Buch richtet sich an: Menschen mit chronischen Erkrankungen.
Menschen mit chronischen Schmerzen finden in diesem Ratgeber viele motivierende Impulse für einen individuellen, gesundheitsfördernden Umgang mit der Krankheit. Die beiden Autorinnen verbinden fachliches Wissen mit persönlichen Erfahrungen. Sie beschreiben nachvollziehbar, wie beglückend es für Betroffene sein kann, das Leben trotz der Schmerzen wieder in seiner Vielfalt und Buntheit für sich zu entdecken und zu gestalten.
Die Auseinandersetzung mit dem chronischen Schmerz fordert oftmals auch eine Auseinandersetzung mit sich selbst. Es könnte sein, dass sich hinter dem Schmerz ein Appell verbirgt, antrainierte und anerzogene Sackgassen zu verlassen.
Die konkreten Anregungen und Tipps im Buch machen Mut daraus zu sammeln, zu sortieren und zu priorisieren, um dann an dem einen oder anderen Punkt zu beginnen, die Lebensfreude wieder entdecken und bewusst für mehr Lebensqualität zu sorgen.