
Dieses Buch richtet sich an:
Pflegefachpersonen, Ergotherapeuten, FAGE/FABE.
Das aus dem Norwegischen übersetzte Praxishandbuch bietet eine anschauliche und verständliche Einführung in Selbstversorgungsfähigkeiten und -defizite von Menschen. Ergo-, Physiotherapeuten, Pflegenden, Geriatern und Hauswirtschafterinnen hilft es Menschen, bei der direkten und instrumentellen Selbstversorgung zu unterstützen und im Alltag zu begleiten.
Die Alltagskompetenz von Menschen beruht auf einer Reihe von Selbstversorgungsfähigkeiten funktioneller und indirekt-instrumenteller Art. Diese werden als Aktivitäten des Lebens (ADL) und instrumentelle Aktivitäten des Lebens (IADL) unterscheiden. Das Buch definiert den Gegenstand der direkten und instrumentellen Selbstversorgung, zeigt die verschiedenen Bereiche instrumenteller Selbstversorgung auf und beschreibt, wie diese bei Menschen entlang der Lebensspanne gemessen, eingeschätzt und unterstützt werden können. Zu den instrumentellen Aktivitäten des Lebens (IADL) gehören die Fähigkeiten:
Das aus dem Norwegischen übersetzte Praxishandbuch bietet eine anschauliche und verständliche Einführung in Selbstversorgungsfähigkeiten und -defizite von Menschen. Ergo-, Physiotherapeuten, Pflegenden, Geriatern und Hauswirtschafterinnen hilft es Menschen, bei der direkten und instrumentellen Selbstversorgung zu unterstützen und im Alltag zu begleiten.
Entdecken Sie hier unsere Zeitschrift:
Pflege