Kopfschmerz-Therapie mit Kindern und Jugendlichen

Kopfschmerz-Therapie mit Kindern und Jugendlichen

Ein Trainingsprogramm

von Heide Denecke, Birgit Kröner-Herwig

Reihe: Therapeutische Praxis - Band 6

Sind Sie bereits Abonnent dieser Buchreihe?
Meine Abos

In Ihrem Kundenkonto können Sie im Bereich "Meine Abos" Ihre bereits bestehenden Abonnements registrieren. Bei Reihen mit reduzierten Abonnenten-Preisen erhalten Sie diese anschließend automatisch im Shop.

Downloads (PDF)

Buch
Buchreihe
Buch
Kopfschmerz-Therapie mit Kindern und Jugendlichen
ISBN: 9783801713133
1. Auflage 2000, 154 Seiten
29,95 €
inkl. USt.
merken
Buchreihe
Artikelnummer: BV-TP Ein Trainingsprogramm
Abrechnung je Ausgabe
Band 102
Verfügbar als:
Band 100
Verfügbar als:
Band 97
Verfügbar als:
Band 93
Verfügbar als:
SHIFT – Ein Elterntraining für drogenabhängige Mütter und Väter von Kindern zwischen 0 und 8 Jahren
Band 92
Verfügbar als:
Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Gruppenprogramm für Jugendliche mit abhängigem Computer- oder Internetgebrauch
Band 90
Verfügbar als:
Band 84
Verfügbar als:
Band 83
Verfügbar als:
Band 82
Verfügbar als:
Band 78
Verfügbar als:
Band 72
Verfügbar als:
Band 70
Verfügbar als:
Band 65
Verfügbar als:
Band 62
Verfügbar als:
Band 61
Verfügbar als:
Band 58
Verfügbar als:
Band 56
Verfügbar als:
Band 53
Verfügbar als:
Band 46
Verfügbar als:
Band 38
Verfügbar als:
Band 32
Verfügbar als:
Band 30
Verfügbar als:
Band 22
Verfügbar als:
Band 17
Verfügbar als:
Band 16
Verfügbar als:
Band 15
Verfügbar als:
Band 13
Verfügbar als:
Band 8
Verfügbar als:
Band 3
Verfügbar als:
Band 2
Verfügbar als:
Band 1
Verfügbar als:
Kopfschmerz-Therapie mit Kindern und Jugendlichen

Das Manual beschreibt detailliert und praxisorientiert die einzelnen Sitzungen eines Trainingsprogramms zur Behandlung von Migräne oder Spannungskopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 14 Jahren. Die zahlreichen Arbeitsmaterialien ermöglichen eine problemlose Anwendung des Trainings in der therapeutischen Praxis. Nach einer Einführung in die Beschreibung, Klassifikation und Diagnostik der Störung werden umfassend und praxisorientiert alle therapeutischen Anweisungen und Übungen der einzelnen Sitzungen dargestellt. Ziel des Trainings ist die Minderung der Kopfschmerzen durch die Analyse der individuellen Kopfschmerzauslöser sowie deren Vermeidung oder Eliminierung. Weiterhin sollen die Kinder und Jugendlichen durch das Erkennen früher Anzeichen lernen, Kopfschmerzattacken vorzubeugen. Hierbei kommen auch Entspannungs- und Imaginationsübungen zum Einsatz. Sämtliche Arbeitsmaterialien zur Durchführung des Trainings sind im Manual enthalten.

Ref-ID:301313_M   P-ID:301313_M

Artikel Hinzugefügt