
Mit dem Matrizen-Test-Manual, Band 1 stehen nicht nur repräsentative Altersnormen, sondern auch schultypspezifische Klassenstufennormen der 6- bis 18-Jährigen für den deutschsprachigen Raum zur Verfügung. Enthalten sind auch Tabellen für hörgeschädigte und lernbehinderte Schüler/-innen (14-bis 16-Jährige), für Studierende (19-bis 35-Jährige) sowie für Erwachsene über 60 Jahre. Um die Objektivität zu verbessern, bietet das vorliegende Manual genaue Anweisungen zur Standardisierung der Testsituation und -auswertung. Für Testpersonen, deren Sprachverständnis beeinträchtigt ist, steht eine sprachfreie Instruktion zur Verfügung. Besprochen werden die Benutzung der Normtabellen und die Interpretation der Ergebnisse unter Einbeziehung von Vertrauensintervallen und kritischen Differenzwerten. Die Zuverlässigkeit und Gültigkeit des Verfahrens wird anhand neuer Ergebnisse bestätigt: Für die Subgruppen werden Koeffizienten der internen Konsistenz zwischen α = .54 und α = .98 angegeben. Die Testwiederholungsreliabilität lag bei Intervallen von drei Monaten und einem Jahr zwischen rtt = .54 und rtt = .90. Zur Validierung des Verfahrens werden Korrelationen mit Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit (ZVT; Coding-Test), Attributionsverhalten (AEM) sowie CFT 2 und Schulnoten berichtet. Die Durchführungszeit beträgt etwa 45 Minuten.
In Anwendung seit 1998.
1998