Hogrefe
  • Testzentrale
  • Tagungskalender
  • PsychJOB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • Produkte
    • Bücher
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Pflege
      • Gesundheitsberufe
      • Gesundheitswesen
      • Medizin
      • Buchreihen
    • Tests
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Schultests
      • Leistungstests
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Entwicklungstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
    • eTesting
      • Varianten des eTesting
      • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Online proctoring
      • Test-Online-Service
    • Zeitschriften
    • Elektronische Produkte
  • Academy
    • Hogrefe Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Zukunft Personal
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Unser Hygiene-Konzept
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
  • Consulting
  • Service
    • Aktuelle Prospekte
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Pflege und Gesundheitsberufe
      • Gesundheitswesen und Medizin
      • Human Resources
      • Buchreihen
      • Imagebroschüren
    • Für Kunden
    • Für Unternehmen / B2B
    • Für Zeitschriften-Abonnenten
    • Für Autoren
      • Buch- und Testautoren
      • Zeitschriftenautoren
      • Glossar
      • Datenschutz
    • Für Buchhändler
    • Für Bibliothekare
      • eLibrary – Bücher
      • eContent – Zeitschriften
      • Dorsch – Lexikon der Psychologie
    • Für Dozenten
    • Für Studierende
      • Hogrefe on Tour
      • Studi-Zone
      • FAQs für Studenten
    • Für Forschende
      • COVID-19-Research
    • Rights & Permissions
      • Abdruck Bücher/Zeitschriften
      • Abdruck Testverfahren
      • Nachdruck Testmaterialien
      • Foreign Rights
      • Testschutz & Copyright
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
    • Für Anzeigenkunden
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Standorte
      • Göttingen
      • Bern
      • Wien
      • Oxford
      • Boston
      • Paris
      • Amsterdam
      • Prag
      • Florenz
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Helsinki
      • São Paulo
      • Madrid
      • Lissabon
    • Über uns
    • Testzentrale
    • Karriere
      • Karriere bei Hogrefe
      • Offene Stellen
      • Schüler*innen & Studierende
      • Bewerbungstipps
      • Human Resources Team
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Ebooks
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • Produkte Zu den Unterpunkten
  • Academy Zu den Unterpunkten
  • Consulting
  • Service Zu den Unterpunkten
  • Themen
  • Unternehmen Zu den Unterpunkten
  • Back
  • Bücher Zu den Unterpunkten
  • Tests Zu den Unterpunkten
  • eTesting Zu den Unterpunkten
  • Zeitschriften
  • Elektronische Produkte
  • Back
  • Hogrefe Academy
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education
  • Vorträge und Kooperationen Zu den Unterpunkten
  • Über uns Zu den Unterpunkten
  • Back
  • Aktuelle Prospekte Zu den Unterpunkten
  • Für Kunden
  • Für Unternehmen / B2B
  • Für Zeitschriften-Abonnenten
  • Für Autoren Zu den Unterpunkten
  • Für Buchhändler
  • Für Bibliothekare Zu den Unterpunkten
  • Für Dozenten
  • Für Studierende Zu den Unterpunkten
  • Für Forschende Zu den Unterpunkten
  • Rights & Permissions Zu den Unterpunkten
  • Presse Zu den Unterpunkten
  • Für Anzeigenkunden
  • Back
  • Hogrefe Verlagsgruppe Zu den Unterpunkten
  • Standorte Zu den Unterpunkten
  • Über uns
  • Testzentrale
  • Karriere Zu den Unterpunkten
  • Back
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Pflege
  • Gesundheitsberufe
  • Gesundheitswesen
  • Medizin
  • Buchreihen
  • Back
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Schultests
  • Leistungstests
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Entwicklungstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Back
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS)
  • Online proctoring
  • Test-Online-Service
  • Back
  • Case Studies
  • Zukunft Personal
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Back
  • Unser Hygiene-Konzept
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Back
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Pflege und Gesundheitsberufe
  • Gesundheitswesen und Medizin
  • Human Resources
  • Buchreihen
  • Imagebroschüren
  • Back
  • Buch- und Testautoren
  • Zeitschriftenautoren
  • Glossar
  • Datenschutz
  • Back
  • eLibrary – Bücher
  • eContent – Zeitschriften
  • Dorsch – Lexikon der Psychologie
  • Back
  • Hogrefe on Tour
  • Studi-Zone
  • FAQs für Studenten
  • Back
  • COVID-19-Research
  • Back
  • Abdruck Bücher/Zeitschriften
  • Abdruck Testverfahren
  • Nachdruck Testmaterialien
  • Foreign Rights
  • Testschutz & Copyright
  • Back
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Back
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Back
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon
  • Back
  • Karriere bei Hogrefe
  • Offene Stellen
  • Schüler*innen & Studierende
  • Bewerbungstipps
  • Human Resources Team

Produkte

Suchanfragen

    Autoren

      Alle Suchergebnisse
      • Startseite
      • Tests
      • Schultests
      • Schulleistung

      Kategorie

      • Bücher
      • Tests
        • Trainings- und Förderprogramme
        • Entwicklungstests
        • Berufsbezogene Verfahren
        • Neuropsychologische Verfahren
        • Schultests
          • Schulleistung
          • Schulfähigkeit
          • Sozialverhalten
        • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
        • Intelligenztests
        • Persönlichkeitstests
        • Medizinpsychologische Verfahren
        • Leistungstests
        • Klinische Verfahren - Erwachsene

      Filter

       
      Name
      • Name
      • Preis
      • Copyright-Jahr
      • Testkürzel
       
      Absteigend
      • Aufsteigende Sortierung einstellen
      • In absteigender Reihenfolge
      Zürcher Leseverständnistest für das 4. bis 6. Schuljahr
      ZLVT 4-6

      Zürcher Leseverständnistest für das 4. bis 6. Schuljahr

      von Hans Grissemann, Werner Baumberger

      Der Zürcher Leseverständnistest, ein Zusatzverfahren zum Zürcher Lesetest, ist als sehr ökonomischer Kombinationstest zur Erfassung der oralen Lesefertigkeit und des Dekodierens beim Stillen Lesen konzipiert. Das sinnverstehende Lesen wird geprüft mit Bilder-Auswahl-Aufgaben, mit verbalen Multiple-C…

      Verfügbar als:
      Details
      Test komplett bestehend aus: Manual, 10 Protokollbogen, 10 Bogen Analyse der Lesefehler, 10 Arbeitsblätter Silbentrennung schriftlich A, 10 Arbeitsblätter Silbentrennung schriftlich B, 6 Wortlesekarten, 6 Textlesekarten, Stimuluskarte Schnelles Benennen 1
      ZLT-II

      Zürcher Lesetest - II

      Weiterentwicklung des Zürcher Lesetests (ZLT) von Maria Linder und Hans Grissemann 4., überarbeitete Auflage von Franz Petermann, Monika Daseking

      Der ZLT-II dient der Überprüfung des schulischen Leistungsstandes im Lesen. Er entdeckt zuverlässig Schüler mit Schwierigkeiten in diesem Bereich und bietet ebenso Hinweise zur Bestimmung von Fördermaßnahmen. Bereits ab Ende der ersten Klasse können Aussagen über den Leistungsstand eines Kindes im V…

      Verfügbar als:
      Details
      Würzburger Rechtschreibtest für 1. und 2. Klassen
      WÜRT 1-2

      Würzburger Rechtschreibtest für 1. und 2. Klassen

      Ein Verfahren für Grund- und Förderschüler von Hans-Peter Trolldenier

      WÜRT 1 und WÜRT 2 sind als Lückentextdiktate angelegt. Der WÜRT 1 besteht aus 36 Items, der WÜRT 2 aus 44 Items. Die Items sind in vier kleine Geschichten eingebaut, die jeweils durch ein inhaltsbezogenes Bild gekennzeichnet sind. Bei der quantitativen Auswertung wird die Gesamtleistung der Schüleri…

      Verfügbar als:
      Details
      Würzburger Lesestrategie-Wissenstest für die Klassen 7–12
      WLST 7–12

      Würzburger Lesestrategie-Wissenstest für die Klassen 7–12

      Ein Verfahren zur Erfassung metakognitiver Kompetenzen bei der Verarbeitung von Texten von Matthias Schlagmüller, Wolfgang Schneider

      Der WLST dient der Erfassung des Lesestrategiewissens von Schülern der Klassenstufen 7 bis 12. Den Schülern werden sechs verschiedene Lernszenarien dargeboten. Zu jeder Situation sollen sie die Qualität und Nützlichkeit von fünf verschiedenen Vorgehensweisen zur Erreichung eines Lernziels bewerten. …

      Verfügbar als:
      Details
      Würzburger Leise Leseprobe – Revision
      WLLP-R

      Würzburger Leise Leseprobe – Revision

      Ein Gruppentest für die Grundschule von Wolfgang Schneider, Iris Blanke, Verena Faust, Petra Küspert

      Die WLLP-R ermöglicht die ökonomische Erfassung der Leseleistung im gesamten Grundschulbereich. Dieser Speed-Test misst die Dekodier(=Lese-)geschwindigkeit, indem geschriebenen Wörtern jeweils vier Bildalternativen gegenübergestellt sind und das korrespondierende Bild anzustreichen ist. Mit den Test…

      Verfügbar als:
      Details
      Westermann Rechtschreibtest 6+
      WRT 6+

      Westermann Rechtschreibtest 6+

      von Peter Rathenow, J. Vöge, D. Laupenmühlen

      Der WRT 6+ ermöglicht die Erfassung der Rechtschreibfertigkeit von Schülern vom Ende der 5. bis zum Ende der 7. Klasse. Das Verfahren erzielt mit einem Minimum an Aufwand eine zuverlässige Einschätzung der Rechtschreibfertigkeit der Schüler. Die Ergebnisse geben dem Lehrer die Möglichkeit, den Leist…

      Verfügbar als:
      Details
      Westermann Rechtschreibtest 4/5
      WRT 4/5

      Westermann Rechtschreibtest 4/5

      von Peter Rathenow

      Der Test, der in den Parallelformen A und B vorliegt, erfasst Stärken und Schwächen in der Rechtschreibleistung. Er liefert so Anhaltspunkte für die formale Zusammensetzung und curriculare Gestaltung von Förderkursen und gibt Anregungen für die gezielte und individuelle Betreuung rechtschreibschwach…

      Verfügbar als:
      Details
      Weingartener Grundwortschatz Rechtschreib-Test für zweite und dritte Klassen
      WRT 2+

      Weingartener Grundwortschatz Rechtschreib-Test für zweite und dritte Klassen

      von Peter Birkel

      Der WRT 2+ ermöglicht die objektive und zuverlässige Überprüfung, inwieweit Schüler der 2. und 3. Grundschulklasse in der Lage sind, eine sorgfältig ausgewählte Stichprobe der dem Rechtschreib-Grundwortschatz der 2. Klasse angehörenden Wörter auch in der richtigen Schreibung zu beherrschen. Er liegt…

      Verfügbar als:
      Details
      Weingartener Grundwortschatz Rechtschreib-Test für vierte und fünfte Klassen
      WRT 4+

      Weingartener Grundwortschatz Rechtschreib-Test für vierte und fünfte Klassen

      von Peter Birkel

      Beim WRT 4+ handelt es sich um die veränderte Fassung des Grundwortschatz Rechtschreibtests für 4. und 5. Klassen (GRT 4+). Der WRT 4+ ermöglicht die objektive und zuverlässige Überprüfung, inwieweit Schüler der 4. Grundschulklasse oder 5. Hauptschulklasse (oder bei anderen Schulsystemen einer vergl…

      Verfügbar als:
      Details
      Weingartener Grundwortschatz Rechtschreib-Test für erste und zweite Klassen
      WRT 1+

      Weingartener Grundwortschatz Rechtschreib-Test für erste und zweite Klassen

      von Peter Birkel

      Der WRT 1+ ermöglicht die objektive und zuverlässige Überprüfung, inwieweit Schüler der 1. und 2. Grundschulklasse in der Lage sind, eine sorgfältig ausgewählte Stichprobe der dem Rechtschreib-Grundwortschatz der 1. Klasse angehörenden Wörter auch in der richtigen Schreibung zu beherrschen. Er liegt…

      Verfügbar als:
      Details
      Weingartener Grundwortschatz Rechtschreib-Test für dritte und vierte Klassen
      WRT 3+

      Weingartener Grundwortschatz Rechtschreib-Test für dritte und vierte Klassen

      von Peter Birkel

      Der WRT 3+ ermöglicht die objektive und zuverlässige Überprüfung, inwieweit Schüler der 3. und 4. Grundschulklasse in der Lage sind, eine sorgfältig ausgewählte Stichprobe der dem Rechtschreib-Grundwortschatz der 3. Klasse angehörenden Wörter auch in der richtigen Schreibung zu beherrschen. Er liegt…

      Verfügbar als:
      Details
      Verlaufsdiagnostik sinnerfassenden Lesens
      VSL

      Verlaufsdiagnostik sinnerfassenden Lesens

      von J. Walter

      Die VSL (Verlaufsdiagnostik sinnerfassenden Lesens) ist ein neues Verfahren zur längsschnittlichen Erfassung der Lesekompetenz und dient primär der Lernverlaufs- bzw. der Lernfortschrittsdiagnostik (Diagnostik zur Dokumentation von Beschulungs- und Fördereffekten). Sie ist auch als Niveau-Test einse…

      Verfügbar als:
      Details
      Test zur Erfassung numerisch-rechnerischer Fertigkeiten vom Kindergarten bis zur 3. Klasse
      TEDI-MATH

      Test zur Erfassung numerisch-rechnerischer Fertigkeiten vom Kindergarten bis zur 3. Klasse

      Deutschsprachige Adaptation des Test diagnostique des compétences de base en mathématiques (TEDI-MATH) von Marie-Pascale Noël, Jacques Grégoire und Catherine van Nieuwenhoven von Liane Kaufmann, Hans-Christoph Nürk, Martina Graf, Helga Krinzinger, Margarete Delazer, Klaus Willmes-v. Hinckeldey

      Der TEDI-MATH ist ein auf kognitiv-neuropsychologischen Theorien beruhender, multikomponentieller Test zur Erfassung numerischer und rechnerischer Fertigkeiten. Aus einer Batterie von insgesamt 28 Subtests werden altersspezifisch unterschiedliche Kombinationen vorgegeben. Der Gesamttestwert kann zur…

      Verfügbar als:
      Details
      Test zur Erfassung Motorischer Basiskompetenzen für die Klassen 1–4
      MOBAK 1–4

      Test zur Erfassung Motorischer Basiskompetenzen für die Klassen 1–4

      von Christian Herrmann

      Motorische Basiskompetenzen sind in allen deutschsprachigen Lehrplänen verankert und gelten als zentrale Lernziele des Sportunterrichts. Sie ermöglichen Kindern eine aktive Teilhabe an der Sport- und Bewegungskultur. Mit dem MOBAK 1–4 können der Stand und die Entwicklung motorischer Basiskompetenzen…

      Verfügbar als:
      Details
      Test mathematischer Basiskompetenzen ab Schuleintritt
      MBK 1+

      Test mathematischer Basiskompetenzen ab Schuleintritt

      von Marco Ennemoser, Kristin Krajewski, Daniel Sinner

      Der MBK 1+ ist ein Gruppentest zur Erfassung mathematischer Basiskompetenzen, die als wichtige Voraussetzung für den späteren Schulerfolg in Mathematik gelten. Dem Verfahren liegt das entwicklungspsychologische Modell des Erwerbs der Zahl-Größen-Verknüpfung zugrunde. Der Test dient der ökonomischen …

      Verfügbar als:
      Details
      • Page 1 1
      • 2
      • 3
      • ...
      • 7
      • Weiter
      Newsletter

      Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

      Kundenservice
      • FAQ
      • Widerrufsformular
      • Nutzungsbestimmung eBooks
      • Cookie Einstellungen ändern
      • Über uns
      • Karriere
      KontaktHogrefe Verlag GmbH & Co. KG
      Merkelstraße 3
      37085 Göttingen
      Germany

      +49 551 999 50 0
      +49 551 999 50 111
      info@hogrefe.de
      Internationale Websites
      Weitere Angebote von Hogrefe
      Testzentrale

      Die Testzentrale ist ein Fachversand, spezialisiert auf den Vertrieb von Testverfahren zu psychologischer Diagnostik.

      Zur Testzentrale
      PsychJOB

      Täglich neue Stellenangebote: Der Hogrefe Online-Stellenmarkt für Psychologen.

      Zum PsychJOB
      Dorsch Lexikon

      Auf der Suche nach verlässlichen Definitionen? Im Online-Portal des Lexikons finden Sie über 13.000 zitierfähige Beiträge.

      Zum Portal
      Psychlehrbuchplus

      Wertvolles Wissen kostenfrei nutzen! Profitieren Sie von unseren Online-Materialien zu unseren Lehrbüchern.

      Zum Psychlehrbuchplus
      Hogrefe Consulting

      Hogrefe Consulting verbindet ein einzigartiges Portfolio von psychologischen Testverfahren mit der Qualität von Beratungsprozessen.

      Zu Hogrefe Consulting
      • Datenschutzerklärung
      • AGB mit Widerrufsbelehrung
      • Impressum
      © Hogrefe 2021

      Hogrefe

      • EuropeEurope (English)
      • BrasilBrasil
      • Česká republikaČeská republika
      • DanmarkDanmark
      • DeutschlandDeutschland
      • EspañaEspaña
      • FranceFrance
      • ItaliaItalia
      • NederlandNederland
      • NorgeNorge
      • ÖsterreichÖsterreich
      • PortugalPortugal
      • SchweizSchweiz
      • SuomiSuomi
      • SverigeSverige
      • United KingdomUnited Kingdom
      • United StatesUnited States

      Testzentrale

      • DeutschlandDeutschland
      • SchweizSchweiz (Deutsch)
      • Suisse Suisse (Français)