In der Pandemie sind die Pflegenden zwar in den Fokus der Medien gerückt, es wurde applaudiert und gedankt, aber passiert ist letztlich wenig Positives. Es gab eine große Abwanderungswelle aus dem Beruf. Überlastung, Unterbezahlung und Unzufriedenheit sind in den Vordergrund der Aufmerksamkeit gerückt, natürlich auch die konkrete Gefährdung der Pflegekräfte durch Covid-19. Was fehlt, ist Mut! Mut sich zu zeigen, Mut, Forderungen zu stellen und Interessen durchzusetzen. German Quernheim und Angelika Zegelin zeigen in ihrem Buch ganz konkret, wie das gehen kann, wie man Berufsstolz entwickelt und Freude zurückgewinnt. Im Gespräch machen die beiden deutlich, wie wichtig berufliche Organisation ist und wie sehr es sich trotz allem lohnt, in diesem Beruf zu arbeiten.