Macht das moderne Leben krank?
Von Dr. med. Lotte Habermann-Horstmeier, MPH
PD Dr. Dr. med. Nicole Bender
Unsere genetische Ausstattung, und damit auch unsere Anfälligkeit für bestimmte Erkrankungen, konnte mit den rasanten Umweltveränderungen nicht schritthalten.
Der Leser und die Leserin werden dabei mitgenommen auf eine Reise durch die Zeit und um die Welt, bei der sie die Wanderungen unserer Vorfahren nachvollziehen.
Dr. Lotte Habermann-Horstmeier
Dr. Lotte Habermann-Horstmeier ist Leiterin des Villingen Institute of Public Health (VIPH). Nach einem Medizinstudium in Marburg promovierte sie dort im Fachbereich Neurophysiologie. Später absolvierte sie ein Master-Studium Public Health an den Universitäten Zürich, Bern und Basel. Sie ist Ernährungsmedizinerin und hat neben einer Weiterbildung in Sonderpädagogik auch ein Grundstudium in Psychologie, Soziologie und Erziehungswissenschaften durchlaufen. Ihr Masterstudium Umweltwissenschaften steht kurz vor dem Abschluss. Sie ist Autorin zahlreicher Fach- und Lehrbücher mit interdisziplinärem Ansatz im Bereich Gesundheit und Gesundheitsförderung.
PD Dr. Nicole Bender
PD Dr. Nicole Bender ist Leiterin der Forschungsgruppe Klinische Evolutionsmedizin am Institut für Evolutionäre Medizin der Universität Zürich. Nach dem Medizinstudium an der Universität Bern und einigen klinischen Jahren absolvierte sie dort ein MD PhD am Institut für Ökologie und Evolution. Parallel dazu promovierte sie am Historischen Institut der Universität Bern zum Dr. med. Im Rahmen einer Facharztausbildung in Prävention und Gesundheitswesen am Institut für Sozial- und Präventivmedizin (ISPM) der Universität Bern absolvierte sie ein Master-Studium in Epidemiologie an der London School of Hygiene and Tropical Medicine. Seit 2016 forscht sie am Institut für Evolutionäre Medizin der Universität Zürich vor allem zur Evolution der menschlichen Ernährung und des Übergewichtes.