Manchmal muss man sich trennen, auch dies gehört zum Thema Beziehung dazu. Hier geht es unter anderem um das berühmt gewordene „Conscious uncoupling“. Ist es erstrebenswert, nach einer Beziehung befreundet zu bleiben? Wie vermeidet man am besten, dass es zu einem „Rosenkrieg“ kommt?
Zunächst zur Frage, ob es erstrebenswert ist, befreundet zu bleiben nach einer Beziehung. Ja – aber! Hierbei ist es sehr wichtig, die Trennung auch zunächst zu vollziehen. Mir passiert es relativ oft, dass Paare kommen und sagen: Wir wollen Freunde bleiben. Aber es ist wichtig, dass eben zuerst ein Abschluss gemacht wird. Es muss nicht alles entzweit werden, aber es gibt ja Aspekte, sonst würde man sich nicht trennen wollen. Es ist gefährlich zu sagen, wir bleiben Freunde und in diesem Versuch geht unter, dass die Trennung nicht passiert. Das schlägt dann dem befreundeten Paar wieder um die Ohren. Bevor man diese neue Form aufbaut, unbedingt den Abschluss der anderen Form machen. Und sich dann auch Zeit lassen, eine Weile nicht befreundet sein, um dann eine neue Form aufzubauen. Das finde ich das Allerwichtigste. Diese flüssigen Änderungen von Beziehungsformen sind sehr herausfordernd, denn oftmals sind nicht beide Menschen am gleichen Punkt, einer ist vielleicht schneller. Beide sollten zum gleichen Zeitpunkt bereit sein zu sagen: Jetzt bauen wir eine Freundschaft auf. Man braucht einen Abschluss, um etwas neu aufzubauen.
Zur zweiten Frage: Wie man vermeidet, einen Rosenkrieg zu machen – das sind sicher verschiedene Elemente. Was bei Rosenkriegen oft passiert, ist die Verhärtung der eigenen Position. Was da helfen würde ist, immer wieder in die Gegenperspektive reinzugehen, also nicht nur im eigenen Kreis zu bleiben und immer mehr in die Verhärtung zu gehen, sondern sich immer wieder die Frage zu stellen: Wie könnte es der anderen Seite gehen? Und auch das wieder einfach stehen zu lassen. Man muss nicht die andere Position übernehmen, sondern einfach im Blick behalten, dass es da eine andere Seite, eine andere Sicht gibt. Das wäre schon mal sehr hilfreich.