Eine Depression hat nicht nur Auswirkungen für betroffene Menschen, sondern auch für Beziehungen. Wie Paare damit erfolgreich umgehen könnten, erklärt Guy Bodenmann im Gespräch.
„Ohne Menschen mit ADHS wäre die Welt eintöniger“, sagt Ruth Huggenberger. In ihrem neuen Buch und in diesem Text beleuchtet sie Probleme und Chancen in einer Partnerschaft mit ADHS-Betroffenen.
Mit CAN Stop können junge Menschen problematischen Cannabiskonsum reduzieren oder beenden. Wir sprachen mit dem Autor*innenteam über das wirkungsvolle Programm.
Sicherung der Bildung ist eine der zentralen Aufgaben der Gesellschaft. Die Neuauflage des Lehrbuchs „Bildungspsychologie“ will zum Gelingen beitragen.
Kognitive Leistungsfähigkeit spielt eine bedeutende Rolle bei der Prognose von Berufserfolg. Nutzen Sie die Vorteile von Intelligenztests bei der Personalauswahl!
Ein Gespräch mit dem Arzt und Forscher Nicolas Rüsch über das Stigma psychischer Erkrankungen, die Folgen für die Betroffenen und was es braucht, um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen.
Für eine effektive Nutzung der Cloud sind Arbeitsstrukturen notwendig, in denen Fachkräfte Raum für eigene Entscheidungen finden und einen positiven Umgang mit Fehlern erleben.
Die Transformation in die Cloud ist nur dann erfolgreich, wenn sie nicht nur als technologische Veränderung verstanden wird, sondern die Veränderung besonders auf menschlicher Seite aktiv begleitet wird.