Ein Gespräch mit dem Arzt und Forscher Nicolas Rüsch über das Stigma psychischer Erkrankungen, die Folgen für die Betroffenen und was es braucht, um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen.
Die Diagnose Demenz stellt das Leben des Ehepaares Beni und Rolf auf den Kopf. Zusammen mit Peter Wißmann erzählen sie in einem Mutmachbuch, wie sie es schaffen, diese Herausforderung anzunehmen.
Andreas Friedrich Lutz war als Gesundheits- und Krankenpfleger im Südsudan. Im Gespräch berichtet er über diese besondere Erfahrung und die spürbaren Auswirkungen des Klimawandels.
Nur etwa jede zehnte Fachpflegeperson ist männlich. Woran liegt das und wie lässt es sich ändern? Sabine Meisel und Edita Truninger begeben sich auf Spurensuche „Auf weiblichem Terrain“.
Annemarie Hartung und Elisabeth Wißmach berichten über ihr Praktikum bei Hogrefe und ihre Arbeit an einer Case Study zum Schulungskonzept für zukünftige Ergotherapeut*innen.