Mitherausgeber*innen
Prof. Dr. Caterina Gawrilow
caterina.gawrilow@uni-tuebingen.de
Prof. Dr. Ilonca Hardy
hardy@em.uni-frankfurt.de
Prof. Dr. Jan Lonnemann
jan.lonnemann@uni-potsdam.de
Prof. Dr. Norbert Zmyj
norbert.zmyj@tu-dortmund.de
Die Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie ist ein anerkanntes Forum für zwei große Gebiete der Psychologie, einem eher grundlagenorientierten und einem vorwiegend anwendungsorientierten. Durch die Verbindung dieser beiden Gebiete versucht die Zeitschrift, den in der letzten Zeit zunehmend zu beobachtenden Separierungstendenzen der Fächer entgegenzusteuern. Die ZEPP richtet sich sowohl an Wissenschaftler*innen als auch an Praktiker*innen. Die Zeitschrift veröffentlicht deutsch- und englischsprachige Originalarbeiten, Kurzartikel und kritische Übersichtsreferate aus dem gesamten Gebiet der Entwicklungspsychologie und Pädagogischen Psychologie. Als Originalarbeiten und Kurzartikel kommen vor allem theoriegeleitete empirische Forschungsbeiträge in Frage, in besonderen Fällen aber auch Beiträge zur Methodenentwicklung, Evaluation und zur Theoriebildung einschließlich Computermodellierung. Unter einer besonderen Rubrik werden kurze Berichte und Mitteilungen aus Forschung, Lehre und Berufspraxis veröffentlicht. Die Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie (ISSN 0049-8637) erscheint seit 1969 vierteljährlich.
Die Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie wird über Portico archiviert.
The Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie (ZEPP) is a respected forum for two large fields of psychology: theoretical principles and practice. By combining these two fields the journal tries to counteract the recent trend to separate the two areas. As a result, the ZEPP is aimed at both scientists and practitioners. Original articles, short papers, and critical overviews from all areas of developmental psychology and educational psychology are published in German and English. The journal focuses on publishing theoretically based empirical research as original articles and short papers, but in special cases contributions on methodological developments, evaluation, and theory formation, including computer modeling, are also considered. In another section, short reports and announcements from research, education, and professional practice are published. The Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie (ISSN 0049-8637) has been published quarterly since 1969. ZEPP has been publishing articles in English since 2012.
The Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie is archived with Portico.
Wir freuen uns über Ihre Einreichung für die Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise für Autor*innen, bevor Sie Ihr Manuskript einsenden. Bitte orientieren Sie sich bei deutschsprachigen Manuskripten an den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Ihr Manuskript reichen Sie bitte elektronisch über den Editorial Manager ein. Vielen Dank!
We are looking forward to receiving your manuscript for Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie. Please read and take notice of the instructions to authors before submitting your manuscript. Please use the APA style for English articles. Please submit your manuscript via Editorial Manager. Thank you!
Nützliche Links und Informationen
Usefull links and information
Ethische Richtlinien
Der Hogrefe Verlagsgruppe ist es wichtig, dass in unseren wissenschaftlichen Zeitschriften alle Beteiligten die höchsten ethischen Standards beachten. Was das für Autor*innen, Herausgeber*innen, Gutachter*innen und uns als Verlag bedeutet, haben wir in Richtlinien festgehalten.
Publication ethics
It is important to the Hogrefe Publishing Group that our scientific journals and all the people involved adhere to the highest ethical standards. Please take a moment to review our guidelines on what this means for authors, editors, reviewers, and us as a publisher.
Editing and translation services
Hogrefe has negotiated a 20% discount for authors who wish to have their manuscript professionally edited or translated into English by the experts at Enago before submission.
Please note that the service is independent of Hogrefe and use of it has no bearing on acceptance decisions made by individual journals.
Geschäftsführender Herausgeber
Bildungspsychologie
Institut für Erziehungswissenschaft
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 BochumProf. Dr. Caterina Gawrilow
caterina.gawrilow@uni-tuebingen.de
Prof. Dr. Ilonca Hardy
hardy@em.uni-frankfurt.de
Prof. Dr. Jan Lonnemann
jan.lonnemann@uni-potsdam.de
Prof. Dr. Norbert Zmyj
norbert.zmyj@tu-dortmund.de
Prof. Dr. Pia Deimann
pia.deimann@univie.ac.at
Prof. Dr. Ursula Kastner-Koller
ursula.kastner-koller@univie.ac.at
Niklas Obergassel
Tel. +49 234 3221743
Niklas.Obergassel@ruhr-uni-bochum.de
Prof. Dr. Gisa Aschersleben, Universität Saarbrücken
Prof. Dr. Oliver Dickhäuser, Universität Mannheim
Prof. Dr. Marcus Hasselhorn, DIPF Frankfurt
Prof. Dr. Manfred Holodynski, Universität Münster
Prof. Dr. Eckard Klieme, DIPF Frankfurt
Prof. Dr. Birgit Leyendecker, Universität Bochum
Prof. Dr. Ulman Lindenberger, MPI Berlin
Prof. Dr. Claudia Roebers, Universität Bern
Prof. Dr. Wolfgang Schneider, Universität Würzburg
Prof. Dr. Beate Sodian, LMU München
Prof. Dr. Petra Stanat, FU Berlin
Prof. Dr. Sabine Weinert, Universität Bamberg
Hier finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen um bei Hogrefe zu werben. Dazu gehören die aktuellen Tarife, Dienstleistungen und Spezialangebote sowie auch Ihren Kontakt für die Werbung in dieser Zeitschrift.
Here you will find all the information you need to advertise with Hogrefe. This includes current rates, news, special offers and services, as well as your contacts for advertising in this journal.
Die Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie erscheint vierteljährlich. Abonnements sind nur jahrgangsweise erhältlich und gelten bis auf Widerruf. Alle Preise verstehen sich zzgl. Porto und Versandgebühren: Deutschland € 8,40 / übrige Länder: € 16,80.
Für Privatpersonen ist der Onlinezugang zur abonnierten Zeitschrift im Preis enthalten und gilt für die Dauer des Abonnements. Institutionelle Kunden haben die Wahl zwischen einem reinen Print-Abonnement (Print Only), einem reinen Online-Abonnement (eOnly) sowie einem Kombi-Abonnement aus Print und Online.
Die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Psychologie erhalten einen Rabatt von 20%.
Weitere Informationen zu unseren Abonnementbedingungen entnehmen Sie bitte den Hinweisen für Abonnent*innen oder unserem aktuellen Zeitschriftenverzeichnis.
Die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Psychologie erhalten einen Rabatt von 20%.
Einzelne Online-Zeitschriftenhefte können bei Hogrefe eContent online erworben werden.
Einzelne gedruckte Heftausgaben können (je nach Verfügbarkeit) über das Formular geordert werden. Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage die gewünschte Ausgabe und den Jahrgang des Heftes an.
Der oben angezeigte Preis gilt für Institutionen in der Option Print Only. Weiter Preise für eOnly oder Print & Online hängen von der Größe der Institution ab und können der untenstehenden Tabelle entnommen werde.
Weitere Informationen zu unseren Abonnements und Preisen finden Sie in unserem Zeitschriftenverzeichnis. Oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Kat. 1 | Kat. 2 | Kat. 3 | Kat. 4 | |
---|---|---|---|---|
€ | 240.00 | 284.00 | 328.00 | 371.00 |
Kat. 1 | Kat. 2 | Kat. 3 | Kat. 4 | |
---|---|---|---|---|
€ | 251.00 | 295.00 | 338.00 | 382.00 |
Kat. 1 | Kat. 2 | Kat. 3 | Kat. 4 | |
---|---|---|---|---|
FTE / Nutzer | < 250 | < 5.000 | 5.000 - 15.000 | > 15.000 |
RP | < 10 | < 100 | 100 - 200 | > 200 |
Betten | < 50 | 50 - 150 | 150 - 300 | > 300 |