Geschäftsführende Herausgeber*innen
Prof. Dr. Franz Petermann †
Thematischer Schwerpunkt der Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie (ZPPP) ist die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit psychischen Störungen sowie mit psychotherapeutischen Interventionsverfahren und den Methoden ihrer Entwicklung und Evaluation. Als Organ für die Publikation von Beiträgen aus allen Bereichen der Psychiatrie, der Psychologie und als Informationsorgan über vorwiegend evidenzbasierte psychotherapeutische Verfahren und Methoden dient die ZPPP unmittelbar der praktischen psychologischen Arbeit und trägt durch Diskussion und Erfahrungsberichte über einzelne Störungen bzw. Interventionsmethoden zur Entwicklung auf dem gesamten Gebiet der Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie bei. Die ZPPP fühlt sich einer faktenorientierten (evidenz-basierten) Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie verpflichtet. Die Leserschaft der Zeitschrift sind Psychiater*innen, Psycholog*innen, Ärztliche und Psychologische Psychotherapeut*innen sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen. Sie erscheint ausschliesslich in Form von Themenheften.
Die Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie publizert ausschlieβlich eingeladene Beiträge zu Themenheften. Bitte beachten Sie, dass daher spontane Einreichungen nicht berücksichtigt werden können.
Geschäftsführender Herausgeber
Prof. Dr. Franz Petermann †
Prof. Dr. Simone Munsch, Fribourg
Prof. Dr. Alexandra Philipsen, Bonn
Prof. Dr. Erich Seifritz, Zürich
Ira-Katharina Petras
Zentrum für Klinische Psychologie und Rehabilitation der Universität Bremen
i.petras@uni-bremen.de
Prof. Dr. Martin Bohus, Mannheim
Prof. Dr. Heinz Böker, Zürich
Prof. Dr. Elmar Brähler, Leipzig
Prof. Dr. Franz Caspar, Bern
Prof. Dr. Ulrike Ehlert, Zürich
Prof. Dr. Jörg M. Fegert, Ulm
Prof. Dr. Hans Förstl, München
Prof. Dr. Wolfgang Gaebel, Düsseldorf
Prof. Dr. Peter Henningsen, München
Prof. Dr. Wolfgang Hiller, Mainz
Prof. Dr. Fritz Hohagen, Lübeck
Prof. Dr. Norbert Kathmann, Berlin
Prof. Dr. Klaus Lieb, Mainz
Prof. Dr. Jürgen Margraf, Bochum
Prof. Dr. Hans J. Markowitsch, Bielefeld
Prof. Dr. Michael Rösler, Homburg/Saar
Prof. Dr. Dr. Wolfgang Schneider, Rostock
Prof. Dr. Ulrich Schnyder, Zürich
Prof. Dr. Carsten Spitzer, Göttingen
Prof. Dr. Rolf-Dieter Stieglitz, Basel
Prof. Dr. Bernhard Strauß, Jena
Prof. Dr. Claus W. Wallesch, Elzach
Prof. Dr. Martina de Zwaan, Hannover
Hier finden Sie unsere aktuellen Mediadaten zum Download.
Kontakt
Josef Nietlispach
Tel. +41 79 771 24 59
inserate@hogrefe.ch
Die Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie erscheint vierteljährlich. Abonnements sind jahresweise ab der nächsten Ausgabe erhältlich und gelten bis auf Widerruf. Alle Preise verstehen sich zzgl. Porto und Versandgebühren: Schweiz CHF 14.00 / Europa € 15,00 / übrige Länder CHF 26.00.
Für Privatpersonen ist der Onlinezugang zur abonnierten Zeitschrift im Preis enthalten und gilt für die Dauer des Abonnements. Institutionelle Kunden haben die Wahl zwischen einem reinen Print-Abonnement (Print Only), einem reinen Online-Abonnement (eOnly) sowie einem Kombi-Abonnement aus Print und Online.
Weitere Informationen zu unseren Abonnementbedingungen entnehmen Sie bitte den Hinweisen für Abonnent*innen oder unserem aktuellen Zeitschriftenverzeichnis.
Einzelne Online-Zeitschriftenhefte können bei Hogrefe eContent online erworben werden.
Einzelne gedruckte Heftausgaben können (je nach Verfügbarkeit) über dieses Bestellformular bestellt werden. Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage die gewünschte Ausgabe und den Jahrgang des Heftes an.
Der oben angezeigte Preis gilt für Institutionen in der Option Print Only. Weitere Preise für eOnly oder Print & Online hängen von der Größe der Institution ab und können der untenstehenden Tabelle entnommen werden.
Informationen zu unseren Online-Abonnements und Preisen finden Sie in unserem Zeitschriftenverzeichnis. Oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Kategorie 1 | Kategorie 2 | Kategorie 3 | Kategorie 4 | |
---|---|---|---|---|
€ | 348,00 | 412,00 | 475,00 | 539,00 |
Kategorie 1 | Kategorie 2 | Kategorie 3 | Kategorie 4 | |
---|---|---|---|---|
€ | 364,00 | 427,00 | 491,00 | 554,00 |
Kategorie 1 | Kategorie 2 | Kategorie 3 | Kategorie 4 | |
---|---|---|---|---|
FTE / Nutzer | < 250 | < 5.000 | 5.000 - 15.000 | > 15.000 |
RP | < 10 | < 100 | 100 - 200 | > 200 |
Betten | < 50 | 50 - 150 | 150 - 300 | > 300 |