Zusatzmaterialien
2006
Schmidt-Atzert, L., Bühner, M. & Enders, P.: Messen Konzentrationstests Konzentration? Eine Analyse von Konzentrationstestleistungen
Diagnostica, 52, 1, 33-44
Download (PDF): Anhang. Testbeschreibungen
2005
Schulz, P., Jansen, L. J. & Schlotz, W.: Stessreaktivität: Theoretisches Konzept und Messung
Diagnostica, 51, 3, 124-133
Download (PDF): Anhang. Stress-Reaktivitäts-Skala (SRS): Itemtext und Faktorladungen nach Hauptkomponentenanalyse mit obliquer Promax-Rotation, beruhend auf polychorischen Korrelationskoeffizienten
Walter, O. B., Becker, J., Fliege, H., Bjorner, J. B., Kosinski, M., Walter, M. Klapp, B.V. & Rose, N.: Entwicklungsschriften für einen computeradaptiven Test zur Erfassung von Angst (A-CAT1)
Diagnostica, 51, 2, 88-100
Download (PDF): Anhang. Teilstichproben: Computeradaptiver Test Angst
2004
Rammstedt, B., Holzinger, B. & Rammsayer, T.: Zur Äquivalenz der Papier-Bleistift- und einer computergestützten Version des NEO-Fünf-Faktoren-Inventars (NEO-FFI)
Diagnostica, 50, 2, 88-97
Download (rtf): Mittelwerte, Standardabweichungen und Trennschärfe-Koeffizienten der 60 Items
2003
Steinmetz, M. & Hommers, W.: Das "Parent-Child Relationship Inventory" als deutschsprachiges Eltern-Diagnostikum
Diagnostica, 49, 3, 120-128
Download (sav): Datensatz für Reanalysen
Schulz, H., Lang, K., Nübling, R. & Koch, U.: Psychometrische Überprüfung einer Kurzform des Fragebogens zur Psychotherapiemotivation – FPTM-23
Diagnostica, 49, 2, 83-93
Download (sav): Datensatz für Reanalysen
Wilhelm, O., Schulze, R., Schmiedek, F. & Süß, H.-M.: Interindividuelle Unterschiede im typischen intellektuellen Engagement
Diagnostica, 49, 2, 49-60
Download (sav): Datensatz für Reanalysen