Biografiearbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen

100 Karten für die Bearbeitung wichtiger Lebensereignisse

von Melanie Gräßer, Eike Hovermann

Buch
Buch
Biografiearbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
ISBN: 9783801733476
1. Auflage,
Erscheint November 2025
ca. € 34,55
merken

Das Kartenset unterstützt Jugendliche in der therapeutischen Biografiearbeit mit 100 Bildkarten und gezielten Fragen. Themen wie Identität, Freundschaft und innere Ressourcen werden anschaulich reflektiert. Mit praxisnahen Übungen für Einzel- und Gruppensettings hilft das Set, Veränderungsprozesse anzustoßen und die persönliche Entwicklung junger Menschen zu fördern.

Beschreibung

Dieser Titel richtet sich an: ###LINEBREAK### Ärztliche und Psychologische Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen, Mitarbeiter*innen in Beratungsstellen, Schulpsycholog*innen, Berufsgruppen, die mit Jugendlichen und jungen Erwachsen arbeiten.

###BOLD#TEXT[Klappentext:]### ###LINEBREAK### Die Lebensgeschichte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen kann von intensiven Gefühlen, bedeutsamen Beziehungen und einschneidenden Erlebnissen geprägt sein. Eine strukturierte Aufarbeitung der Biografie in der therapeutischen Arbeit trägt dazu bei, dass sich junge Patient*innen sicher und verstanden fühlen. Herausforderungen, Probleme und bereits vorhandene Störungen können intensiver analysiert und reflektiert werden, um so gewünschte Veränderungen herbeizuführen.

Das Kartenset besteht aus 100 farbigen Bildkarten mit einer dazugehörigen Frage oder Aussage auf der Rückseite. Im beiliegenden Booklet werden der theoretische Hintergrund und diverse Anwendungsmöglichkeiten sowie Übungen anschaulich erläutert, die im Einzelkontakt oder mit Gruppen durchgeführt werden können. Spezifische Themen, die vor allem für Jugendliche und junge Erwachsene relevant sind, wie Freundschaften und Identität, werden so strukturiert aufgearbeitet. Die Bearbeitung der Karten ist beispielsweise in einer komplett vorgegebenen Reihenfolge möglich oder lässt sich als Einstiegsritual in eine Therapiestunde nutzen. Der Einsatz der illustrativen Karten erleichtert den Zugang zu inneren Motiven oder Konflikten, aber auch zu Ressourcen und Stärken. Dadurch können auf eine leicht handhabbare Weise wesentliche Veränderungsprozesse angestoßen werden, die zu einer Stabilisierung und zur Persönlichkeitsentwicklung beitragen. Ergänzende Arbeitsmaterialien für eine leichtere Arbeit mit dem Kartenset können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen werden.

Ref-ID:303347_M   P-ID:303347_M

Artikel Hinzugefügt