
Jugendliche und erwachsene Nikotinkonsumenten. Verwendung im klinischen Bereich und in der Forschung.
Der FTNA ist eine Weiterentwicklung des Fagerström Tolerance Questionnaire und erfasst nikotinrelevante Suchtkriterien. Die Selbstbeurteilungsskala ermöglicht auf eine sehr ökonomische Weise die Diagnosestellung und Graduierung der Nikotinabhängigkeit, z.B. zur Indikationsstellung für eine Suchttherapie. Das Verfahren besteht aus sechs Items; anhand des erreichten Punktwertes kann der Schweregrad der Abhängigkeit direkt eingestuft werden.
Die Retest-Reliabilität des Fragebogens liegt bei rtt = .88, die interne Konsistenz bei α = .61.
Etwa 1 bis 4 Minuten.
In Anwendung seit 2002.
2002