- Für den Kauf dieses Artikels müssen Sie einen Nachweis Ihrer Bezugsberechtigung erbringen. Wir akzeptieren den ausgefüllten Antrag auf Bezugsberechtigung oder eine Kopie einer Urkunde (z.B. Abschluss-Urkunden oder Weiterbildungszertifikate), die Sie uns mailen/faxen oder im Checkout hochladen können.
Wechsler Intelligence Scale for Children – Fifth Edition
Deutsche Bearbeitung hrsg. von Franz Petermann
Die WISC-V ist die aktuelle Revision des weltweit am häufigsten eingesetzten Intelligenzdiagnostikums zur Erfassung kognitiver Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen der Altersgruppe von 6;0 bis 16;11 Jahren. Das Testergebnis der WISC-V ermöglicht eine fundierte Einschätzung des Entwicklungsstandes. Analysieren Sie die Stärken und Schwächen , um eine differenzierte Förderung von Kindern und Jugendlichen zu planen.
Einsatzbereich
Die WISC-V ist die aktuelle Revision des weltweit am häufigsten eingesetzten Intelligenzdiagnostikums zur Erfassung kognitiver Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen der Altersgruppe von 6;0 bis 16;11 Jahren. Das Verfahren schließt dabei an den Wechsler-Intelligenztest für Vorschulkinder, WPPSI-IV (Anwendungsbereich von 2,6 bis 7;7 Jahren), an. Die WISC-V knüpft an die bewährte Wechsler-Tradition an und integriert darüber hinaus aktuelle Ergebnisse psychologischer Forschung.
Beschreibung
Mit der WISC-V liegt ein sehr differenziertes Intelligenzdiagnostikum mit 15 Untertests vor, auf deren Basis sich folgende fünf Kennwerte bilden lassen:
- Arbeitsgedächtnis
- Sprachverständnis
- Verarbeitungsgeschwindigkeit
- visuell-räumliches Denken
- Fluides Schlussfolgern
- Gesamt-IQ Wert
Diese Differenzierung ermöglicht eine fundierte Einschätzung des Entwicklungsstandes. Weitere Analysen können auf der Untertestebene vorgenommen werden. So gelingt mit der Profilanalyse eine gezielte Aussage über Stärken und Schwächen eines Kindes. Zusätzlich liefern Prozessanalysen wertvolle Hinweise für eine fundierte Förderung.
Was ist neu bei der WISC-V?
- Überarbeitung und Aktualisierung aller Untertests der WISC-IV
- Neue, aktuelle Normen
- Neue Strukturierung mit fünf primären und fünf sekundären Indizes
- Drei neue non-verbale Untertests
- Höherer Nutzen im klinischen Umfeld
- Digitale Testdurchführung mit Q-interactive-Anwendung möglich (u.a. vereinfachteVorbereitung und Verwaltung von Testbatterien) – https://www.pearsonclinical.de/digital/qi
- Q-global Plattform als Alternative zum herkömmlichen Auswertungsprogramm – https://www.pearsonclinical.de/digital/qg
Kennen Sie schon das Fallbuch zum WISC-V, das sie bei der Anwendung des Verfahrens unterstützt:
Kunden aus Deutschland finden alle Details hier, Kunden aus der Schweiz hier und Kunden aus Österreich hier.Academy
Hier finden Sie den Seminartermin der Testzentrale der Schweizer Psychologen AG zur WISC-V Qualifizierung.
Hier finden Sie Fortbildungstermine und die Webinaraufzeichnung.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
Artikel Hinzugefügt