Das Praxishandbuch „Integrative Interventionen in der Onkologie“ bietet erstmalig evidenzbasierte, nicht-medikamentöse Interventionen zur supportiven Behandlung von und zum Symptommanagement bei Menschen mit Krebserkrankungen.
Beschreibung
Dieses Buch richtet sich an:
Pflegefachpersonen, onkologisch Pflegende, Mediziner*innen, Phytotherapeut*innen und Gesundheitsberufe.
Das interprofessionelle Praxis- und Beratungshandbuch zur naturkundlichen integrativen Pflege und Behandlung:
- fasst die Evidenz und Studienergebnisse zusammen, die belegen, welche naturheilkundlichen Interventionen bei onkologischen Patient*innen wirksam sind
- erläutert komplementäre Verfahren zur Lebensstilberatung und bezüglich Aromapflege, Akupressur, äußeren Anwendungen und Phytotherapie
- beschreibt Auflagen, Einreibungen, Inhalationen, Spülungen, Waschungen und Wickel zur äußerlichen Anwendung
- nennt Phytotherapeutika und illustriert Teedrogen, wie Eibisch, Flohsamen, Heidelbeeren, Ingwer, Kamille, Rosmarin und Salbei für innerliche Anwendungen
- beschreibt in Themenleitfäden evidenzbasierte Interventionen zum Symptommanagement von 21 Phänomenen, die von Ängstlichkeit, Fatigue und Hautreaktionen über Diarrhoe, Inappetenz, Lymphödem, Mukositis, Pruritus, Schlafstörungen, Übelkeit und Obstipation bis hin zu Geschmacksstörungen, Hitzewallungen, Mundtrockenheit, Reizhusten, Schluckauf, Unruhe und Zystitis reichen
- nennt die Ausprägung, Häufigkeit und pflegerische Relevanz einzelner Symptome und beschreibt die Anwendung präventiver oder symptomatischer Interventionen, deren Wirksamkeit sowie Erfahrungen aus Sicht von Patient*innen und Pflegenden
- bietet 88 illustrierte doppelseitige "Infozepte" als Basis für die Anleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen mit Angaben zur Ausführung und zu den benötigten Materialien.
Produktsicherheitsdetails
Hogrefe AG
Länggass-Strasse 76, CH-3012 Bern, Switzerland
info@hogrefe.ch
Importer or responsible person in the EU
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Merkelstrasse 3, 37085 Göttingen, Germany
info@hogrefe.de