Leitfaden für die neuropsychologische Begutachtung

von Thomas Merten

Buch
eBook

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Einzellizenz für eine Person handelt.

Für Mehrfachlizenzen kontaktieren Sie uns bitte unter buchvertrieb@hogrefe.de

Buch
Leitfaden für die neuropsychologische Begutachtung
ISBN: 9783801732424
1. Auflage 2025, IX/251 Seiten
€ 32,73
merken
eBook

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Einzellizenz für eine Person handelt.

Für Mehrfachlizenzen kontaktieren Sie uns bitte unter buchvertrieb@hogrefe.de

Leitfaden für die neuropsychologische Begutachtung (PDF)
ISBN: 9783840932427
1. Auflage 2025, 263 Seiten
Barrierefreies eBook
Mehr zur Barrierefreiheit unserer eBooks
€ 28,17
merken

Die Begutachtung von kognitiven Funktionsstörungen erfordert eine besondere Expertise: Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die testbasierte Befunderhebung und normative Interpretation neuropsychologischer Ergebnisse. Es behandelt alle relevanten Aspekte der neuropsychologischen Sachverständigentätigkeit. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und zahlreichen Materialien zur Gutachtenerstellung ist es ein unverzichtbares Werkzeug im Prozess der Gutachtenerstellung.

Beschreibung

Dieses Buch richtet sich an: ###LINEBREAK### Klinische Neuropsycholog*innen, gutachtlich tätige Mediziner*innen insbesondere der Fachgebiete Neurologie, Psychiatrie, Neurochirurgie, Psychotherapie und Psychosomatik, Auftraggeber*innen von Gutachten.

###BOLD#TEXT[Klappentext:]### ###LINEBREAK###Die Begutachtung von Personen mit geltend gemachten oder vermuteten kognitiven Funktionsstörungen im Rahmen von Erkrankungen oder Verletzungen des Gehirns stellt ein wichtiges neuropsychologisches Arbeitsgebiet dar, das neben der fachlichen Expertise ein breites gutachtliches Spezialwissen erfordert. Auftraggebern und Angehörigen anderer Berufsgruppen soll durch eine Einführung in die testbasierte Befunderhebung und die Grundlagen normativer Interpretationen ermöglicht werden, neuropsychologische Ergebnisse besser nachvollziehen zu können.

Der Band behandelt alle Aspekte, die für die neuropsychologische Sachverständigentätigkeit von Bedeutung sind, von Qualifikationsvoraussetzungen und der Auftragsannahme bis zur Erstellung einer Kostenrechnung. Der Aufbau eines schriftlichen Gutachtens wird Schritt für Schritt erläutert. Zahlreiche Materialen können nach erfolgter Registrierung von der Website des Hogrefe Verlags heruntergeladen werden und in adaptierter Weise für die eigene Gutachtenerstellung genutzt werden. Neben einer Erörterung der Kausalitätsregeln, die bei Zusammenhangsgutachten gelten, werden auch Besonderheiten in wichtigen Anwendungsgebieten des Sozial-, Zivil- und Verwaltungsrechts dargestellt. Schließlich ergänzen fünf Exkurse die Darstellung um einen Einblick in spezielle Fragen der neuropsychologischen Begutachtung (Interkulturelle oder kultursensitive Begutachtung; Begutachtung von Kindern und Jugendlichen; Begutachtung der Geschäfts- und Testierfähigkeit; Begutachtung von Erwachsenen mit ADHS; Leichtes Schädel-Hirn-Trauma).

Produktsicherheitsdetails

Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Merkelstrasse 3, 37085 Göttingen, Germany
info@hogrefe.de

Ref-ID:303242_M   P-ID:303242_M

Artikel Hinzugefügt