- Für den Kauf dieses Artikels müssen Sie einen Nachweis Ihrer Bezugsberechtigung erbringen. Wir akzeptieren den ausgefüllten Antrag auf Bezugsberechtigung oder eine Kopie einer Urkunde (z.B. Abschluss-Urkunden oder Weiterbildungszertifikate), die Sie uns mailen/faxen oder im Checkout hochladen können.
Lern- und Gedächtnistest
1. Auflage 1974
von Günther Bäumler
Der Lern- und Gedächtnistest bietet eine effektive Möglichkeit, um die kognitiven Fähigkeiten Ihrer Schüler zu überprüfen.
Einsatzbereich
Etwa ab 14 Jahren. Einzel- und Gruppentest. Verwendung in Diagnose, Prognose und Selektion, besonders im Schul- und Ausbildungswesen, bei Umschulungsfragen, Berufs- und Laufbahnberatung und in der klinischen Funktionsdiagnostik.
Sprachfassungen
Fremdsprachige Ausgaben: Niederländisch (nicht lieferbar) und Französisch (nicht lieferbar)
Beschreibung
Dieses Verfahren, das in zwei Parallelformen vorliegt, hat die Erfassung der Merkfähigkeit zum Ziel und ermöglicht die Feststellung eines allgemeinen Gedächtnisquotienten. Das Subtestprofil stellt weitere Informationen über die Merkfähigkeits-Schwerpunkte eines Probanden zur Verfügung. In 6 Subtests wird das Erlernen und Behalten von figuralem, verbalem und numerischem Material geprüft. Das Material erscheint in elementhaft-isolierter, paarweise assoziativer oder ganzheitlich-struktureller Form. Die Wiedergabe erfolgt nach der Methode der freien Reproduktion oder des Wiedererkennens. Die Testuntersuchung gliedert sich in eine Lernphase und eine Reproduktionsphase.
Zuverlässigkeit
Die Paralleltestreliabilität (bei verschiedenen Gruppen) liegt zwischen r = .51 und r = .69, die Stabilität der Subtests (Testwiederholung nach 3 bis 4 Wochen) bei rtt = .47 bis rtt = .71 und des Gesamtpunktwertes bei rtt = .71. Die Zusammenfassung des LGT-3 zu einer Profilbatterie erhöht die Reliabilität für die Gesamtbatterie auf r = .94.
Testgültigkeit
Faktorenanalytische Untersuchungen sowie Korrelationen mit Außenkriterien liegen vor.
Normen
T-Werte für die Subtests und die Gesamtbatterie sowie für die Unterbatterien Figural- und Verbal-Gedächtnis.
Bearbeitungsdauer
Ca. 30 Minuten.
Erscheinungshinweis
In Anwendung seit 1974.
Copyright-Jahr
1974
Artikel Hinzugefügt