
Dieses Buch richtet sich an: Pflegende Angehörige, Menschen mit Demenz, Altenpflegende.
Die Lewy-Body-Demenz stellt die zweithäufigste Form der neurodegenerativen Demenzen dar. Mit den Arbeiten der Demenzaktivistin Helga Rohra, wurde die Öffentlichkeit sensibilisiert für Nöte der Betroffenen und Angehörigen. Gleichzeitig fehlen spezifische Beratungsangebote, die auf besondere Situationen der Betroffenen eingehen. Die US-Autoren bieten einen Ratgeber für Angehörige und Menschen mit Lewy-Body-Demenz. Sie informieren umfassend und verständlich, wie betroffene Menschen kompetent unterstützt, gefördert und beraten werden können.
Aus dem Inhalt
Die zweite Auflage wurde um ein Kapitel erweitert, das die Lewy-Body-Demenz als neurokognitive Störung einordnet, erkennbar und unterscheidbar macht.
„In diesem Buch sind Situationen und Menschen sehr einfühlsam gezeichnet. Jeder Leser kann sich hineinversetzen, ja, sogar mitfühlen. Es ist ein Buch, das alle Facetten der Lewy-Body-Demenz erklärt, sachlich und leicht verständlich. […] Besonders hervorzuheben ist die leichte, verständliche Sprache, ohne dass dabei der Expertenblick verloren geht.“
Helga Rohra