Das erfahrene über 70-köpfige Autor_innenteam
„Die HerausgeberInnen dieses Lehrbuchs ... haben ein wahrhaft phänomenales Werk geschaffen. Es ist offensichtlich, dass hier Experten zugange waren. ... Ich habe nur ein Problem mit dem Buch: es ist schwer aus der Hand zu legen.“
Prof. Dr. Ruth Schröck
„Wohltuend undogmatisch und vielschichtig wird umfassend dargelegt, womit man es zu tun hat, wenn man sich der psychiatrischen Pflege zuwendet. Hoffentlich wird dieses Buch viele Leser haben.“
Michael Isfort in socialnet.de
„Zusammenfassend lässt sich nicht nur sagen, dass es sich bei dem Buch um ein exzellentes Werk für die Pflege handelt, sondern auch, dass es für jeden psychiatrisch Pflegenden ein unbedingtes Muss ist, dieses Buch gelesen zu haben.“
Ingo Tschinke in pf
###BOLD#TEXT[Pressestimmen (zur 4., vollst. überarb. u. erw. Auflage):]### ###LINEBREAK### ###ITALIC#TEXT[„Die Neuauflage ehrt nicht zuletzt den 2013 verstorbenen Chris Abderhalden, der nicht unwesentlich an der Neuausrichtung der psychiatrischen Pflege beteiligt war und dieses Lehrbuch mit aus der Taufe gehoben hat. Nun wurde es vom Herausgeberteam in wunderbarer Weise weiterentwickelt, sodass es der psychiatrischen Pflege heute als Kompass dient. Wohl dem Fach, das ein solches Lehrbuch aufzuweisen hat!“]### ###LINEBREAK### Prof. Dr. Michael Schulz, stellvertretender Pflegedirektor LWL-Klinikum Gütersloh in ###LINEBREAK### Die Schwester | Der Pfleger 10 /23
Entdecken Sie unseren Themenweltartikel:
###BUTTON#PATH[https://www.hogrefe.com/de/thema/psychiatrische-pflege-das-aktuelle-standardwerk]#CLASS[GREEN]#TARGET[BLANK]#TEXT[Hier lesen]###