
Dieses Buch richtet sich an:
Menschen, die Achtsamkeit praktizieren wollen, Psychotherapeut_innen, Psychiater_innen, Berater_innen, Coaches.
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Menschen, die bereit sind, allem, was sie erleben, aufgeschlossen zu begegnen, über sich sagen, sie hätten ein reiches Leben. Häufig bleiben wir jedoch in unserem Denken gefangen: Wir grübeln endlos über unsere Arbeit, über Beziehungen, die Zukunft und unsere Gesundheit. Achtsam zu sein, bedeutet dagegen ein aktives Beobachten all dessen, was wir in diesem Moment erleben. Und zwar möglichst, ohne zu urteilen. Achtsamkeit lehrt uns, die Realität zuzulassen, auch dann, wenn unser Denken diese Realität als unangenehm einstuft.
Durch die Praxis der Achtsamkeit können Sie eine offene Haltung entwickeln und die Bereitschaft, das Leben so wahrzunehmen, wie es ist – mit allen Vor- und Nachteilen. Achtsamkeit ist keine Frage der Örtlichkeit, Sie können immer und überall achtsam sein.
Der Fächer enthält über 30 alltagstaugliche Übungen, mit denen Sie vor allem lernen, Ihre Wahrnehmung zu schärfen und offen zu sein für das, was sich im Hier und Jetzt ereignet. Der Fächer ist ein praktischer Begleiter für alle, die Achtsamkeit praktizieren und sich selbst und ihre Umgebung neu erkunden wollen.
Entdecken Sie hier unsere
Themenwelten